Sparen Sie bis zu 50 %

🔥 Heiße Sommerangebote

5 Tage
:
0 Stunden
:
0 Minuten
:
0 Sekunden

Tonfall im Schreiben: Wie man eine Stimme für seine Marke schafft

Tonfall im Schreiben: Wie man eine Stimme für seine Marke schafft
Saritel Abbaszade

Saritel Abbaszade

Autor

Haben Sie jemals das Gefühl, dass Sie mit einem Freund sprechen, wenn Sie die Website eines Unternehmens oder einen Social-Media-Beitrag lesen? Das ist das Ziel des Tonfalls. Wenn er richtig eingesetzt wird, kann er eine emotionale Verbindung zwischen Ihrer Marke und Ihren Kunden schaffen. In diesem Blogbeitrag werden wir den Tonfall beim Schreiben besprechen, warum er wichtig ist und wie Sie einen für Ihre Marke erstellen können. Wir geben auch einige Tipps, wie Sie diesen Ton im Laufe der Zeit beibehalten können.

Was ist der Tonfall beim Schreiben und warum ist er für Unternehmen wichtig?

Der Tonfall ist die Art und Weise, wie ein Unternehmen mit seinen Kunden spricht. Es ist die Persönlichkeit der Marke und sollte über alle Kanäle hinweg konsistent sein. Ein starker Tonfall macht Ihre Marke nachvollziehbarer und sympathischer. Er kann auch dazu beitragen, dass Ihre Inhalte einprägsamer und ansprechender werden.

Tonfall beim Schreiben

Wie können Sie einen Tonfall für Ihre Marke erstellen?

Es gibt einige wichtige Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie einen Tonfall für Ihre Marke erstellen:

  1. Er sollte mit den Werten Ihres Unternehmens übereinstimmen.
  2. Er sollte für Ihre Zielgruppe geeignet sein.
  3. Er sollte über alle Kanäle hinweg konsistent sein.

Welche häufigen Fehler machen Unternehmen in Bezug auf den Tonfall?

Einer der häufigsten Fehler, den Unternehmen machen, ist die Inkonsistenz ihres Tonfalls beim Schreiben. Es ist wichtig, dieselbe Persönlichkeit über alle Kanäle hinweg beizubehalten, sonst riskieren Sie, Ihre Kunden zu verwirren. Ein weiterer Fehler ist, den Tonfall nicht zu aktualisieren, wenn sich Ihre Marke weiterentwickelt. Wenn Ihr Unternehmen wächst und sich verändert, sollte sich auch Ihr Tonfall ändern.

Welche Tipps gibt es, um einen konsistenten Tonfall beizubehalten?

Ein wichtiger Tipp ist, einen Stil-Leitfaden für Ihr Unternehmen zu erstellen. Dieses Dokument sollte den allgemeinen Ton, den Sie vermitteln möchten, sowie spezifische Richtlinien für Grammatik, Zeichensetzung und Wortwahl enthalten. Sobald Sie einen Stil-Leitfaden erstellt haben, teilen Sie ihn mit allen, die im Namen Ihres Unternehmens schreiben, sei es Mitarbeiter, Auftragnehmer oder externe Agenturen.

Ein weiterer Tipp ist, Ihre Texte laut vorzulesen, bevor Sie sie veröffentlichen. Dies hilft Ihnen, ungeschickte Formulierungen oder abgehackte Sätze zu erkennen. Und schließlich, scheuen Sie sich nicht, während des Schreibens zu bearbeiten. Wenn Ihr Unternehmen wächst und sich verändert, sollte sich auch Ihr Tonfall ändern. Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Stil-Leitfaden und aktualisieren Sie ihn bei Bedarf.

Welche Tipps gibt es, um einen Tonfall zu kreieren, der bei Ihrer Zielgruppe Anklang findet?

Ein wichtiger Tipp ist, sich des allgemeinen Tons Ihrer Markenkommunikation bewusst zu sein. Dazu gehört alles, von den Farben, die Sie auf Ihrer Website verwenden, bis hin zur Art und Weise, wie Sie Kundenanfragen beantworten. Wenn Sie möchten, dass Ihr Tonfall freundlich und zugänglich ist, stellen Sie sicher, dass alle anderen Aspekte Ihrer Marke dies widerspiegeln.

Ein weiterer Tipp ist, Ihren Tonfall über alle Kanäle hinweg konsistent zu halten. Das bedeutet, dass Sie auf Ihrer Website, in sozialen Medien und in allen anderen kundenorientierten Kommunikationsmitteln dieselbe oder ähnliche Sprache verwenden. Dies hilft dabei, eine kohärente Markenidentität zu schaffen, die Kunden leicht erkennen und mit der sie sich verbinden können.

Schließlich, scheuen Sie sich nicht, mit verschiedenen Tonfällen zu experimentieren, bis Sie einen finden, der sich für Ihre Marke richtig anfühlt. Das Wichtigste ist, authentisch zu bleiben. Wenn Sie versuchen, einen Ton zu erzwingen, der nicht passt, wird dies in Ihrem Schreiben offensichtlich und potenzielle Kunden abschrecken.

Tonfall beim Schreiben

Arten von Tonfällen

Während es viele verschiedene Arten von Tonfällen gibt, wird die einzigartige Markenstimme eines Unternehmens häufig durch die Verwendung einer Mischung aus vielen verschiedenen Tonarten geschaffen. Hier sind einige Tonfall-Listen:

  • Formeller Ton
  • Informeller Ton
  • Humorvoller Ton
  • Ernster Ton
  • Optimistischer Ton
  • Motivierender Ton
  • Respektvoller Ton
  • Bestimmter Ton
  • Gesprächiger Ton

Wer sollte den Tonfall für Ihre Marke erstellen?

Die Antwort auf diese Frage hängt von der Größe Ihres Unternehmens und den verfügbaren Ressourcen ab. Wenn Sie ein kleines Team haben, kann es sinnvoll sein, dass eine Person für die Erstellung und Pflege des Tonfalls Ihrer Marke verantwortlich ist. Wenn Sie ein größeres Team haben, könnten Sie in Betracht ziehen, ein Tonalitätskomitee zu erstellen, das Vertreter aus verschiedenen Abteilungen umfasst. Unabhängig von der Größe Ihres Teams ist es wichtig, dass die Führungsebene bei der Erstellung eines Tonfalls für Ihre Marke mit einbezogen wird.

Sobald Sie festgelegt haben, wer für die Erstellung des Tonfalls Ihrer Marke verantwortlich ist, sollten Sie darüber nachdenken, wie dieser klingen sollte. Berücksichtigen Sie die Zielgruppe Ihrer Marke, die Werte Ihres Unternehmens und die Gesamtpersönlichkeit, die Ihre Marke projizieren soll. Möchten Sie freundlich und zugänglich klingen? Professionell und sachkundig? Humorvoll oder ernst? Die Beantwortung dieser Fragen hilft Ihnen dabei, eine Stimme für Ihre Marke zu entwickeln.

Wie können Sie Ihren Tonfall anpassen, wenn er nicht gut funktioniert?

Es gibt einige wichtige Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie überlegen, wie Sie Ihren Tonfall ändern können. Erstens, denken Sie darüber nach, wer Ihr Publikum ist und welche Art von Beziehung Sie zu ihm haben möchten. Versuchen Sie, freundlich und zugänglich zu sein? Professionell und autoritativ? Lustig und respektlos? Wenn Sie wissen, mit wem Sie sprechen, können Sie Ihren Ton entsprechend anpassen.

Zweitens, werfen Sie einen Blick auf Ihre Wortwahl. Verwenden Sie eine Sprache, die zu formell oder gestelzt ist? Lässig und umgangssprachlich? Fachjargon und technisch? Die Wörter, die Sie verwenden, können einen großen Einfluss darauf haben, wie Ihr Ton wahrgenommen wird, also wählen Sie sie sorgfältig aus.

Schließlich, betrachten Sie den Gesamteindruck Ihres Schreibens. Ist es positiv, negativ oder neutral? Aufmunternd oder niedergeschlagen? Ernst oder unbeschwert? Auch hier sollte der Ton Ihres Schreibens der Beziehung entsprechen, die Sie zu Ihrem Publikum haben möchten.

Sogar kleine Anpassungen Ihres Tonfalls können einen großen Unterschied in der Effektivität Ihres Schreibens machen. Wenn Sie also mit Ihrem aktuellen Ton nicht zufrieden sind, scheuen Sie sich nicht, zu experimentieren, bis Sie etwas finden, das sich richtig anfühlt.

Fazit

Jetzt, da Sie die Grundlagen zur Erstellung einer Stimme für Ihre Marke kennen, ist es an der Zeit, diese in die Praxis umzusetzen. Behalten Sie diese Tipps im Hinterkopf, wenn Sie Inhalte für Ihre Website, Ihren Blog, Ihre sozialen Medien und Ihre Marketingmaterialien schreiben. Und scheuen Sie sich nicht, zu experimentieren, bis Sie einen Ton finden, der sich für Ihr Unternehmen richtig anfühlt. Mit ein wenig Übung werden Sie in der Lage sein, eine Stimme zu schaffen, die bei Ihrem Publikum Anklang findet und Ihnen hilft, sich von der Konkurrenz abzuheben.

Welche Tipps haben Sie zur Erstellung eines Tonfalls beim Schreiben für Ihre Marke? Teilen Sie sie in den Kommentaren unten! Und wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden.

Ähnliche Blogs

Checkliste für Content-Erstellung für eine vollständig optimierte Content-Strategie
Checkliste für Content-Erstellung für eine vollständig optimierte Content-Strategie Aliyar Azimov

Checkliste für Content-Erstellung für eine vollständig optimierte Content-Strategie

Top 10 Möglichkeiten, attraktive Inhalte für soziale Medien zu schreiben
Top 10 Möglichkeiten, attraktive Inhalte für soziale Medien zu schreiben Aliyar Azimov

Top 10 Möglichkeiten, attraktive Inhalte für soziale Medien zu schreiben

Beste Produktivitätstipps für das Schreiben von Inhalten und Tools zur Steigerung des Markenengagements
Beste Produktivitätstipps für das Schreiben von Inhalten und Tools zur Steigerung des Markenengagements Aliyar Azimov

Beste Produktivitätstipps für das Schreiben von Inhalten und Tools zur Steigerung des Markenengagements

JETZT KAUFEN