![So veröffentlichen Sie automatisch von WordPress über Webhook [Eine vollständige Anleitung]](https://www.fs-poster.com/storage/posts/d9b06b21844ca3afc87f25c3d0ccc0cd.jpg?v=1665143674)

Saritel Abbaszade
Autor
Ein Webhook ist eine Rückruffunktion, die auf dem HTTP-Protokoll basiert. Er ermöglicht eine ereignisgesteuerte Kommunikation zwischen zwei Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) auf eine leichte Weise. Webhooks können jedoch auch verwendet werden, um Automatisierungsprozesse in GitOps-Umgebungen auszulösen. Eine breite Palette von Online-Apps verwendet Webhooks, um kleine Datenmengen von anderen Web-Apps zu empfangen. Deshalb haben wir die Webhook-Funktion hinzugefügt, um jedes Tool über Ihr FS Poster-Plugin mithilfe von Webhooks in Ihre Website zu integrieren. In diesem Blog zeigen wir Ihnen, wie Sie automatisch von WordPress über Webhook mit dem FS Poster Social Media Auto Poster Plugin posten können.
Was genau ist eine API?
Eine Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) besteht aus Definitionen und Protokollen zur Erstellung und Integration von Anwendungssoftware. Die Kommunikation zwischen Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) wird manchmal als Vertrag zwischen einem Informationsnutzer und einem Informationsanbieter bezeichnet. Dieser Vertrag legt den Inhalt fest, der vom Verbraucher (dem Aufruf) benötigt wird, und den Inhalt, der vom Produzenten (der Antwort) benötigt wird. Diese Verbindung wird auch als Client-App, die die Server-App aufruft, bezeichnet; jedoch können diese Rollen je nach Anwendung, die in einer bestimmten Situation Daten anfordert, umgekehrt werden. Diese Beziehung wird auch als Client-App der Server-App bezeichnet.
Web-Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) verwenden häufig das Hypertext Transfer Protocol (HTTP), um Daten von anderen Anwendungen anzufordern und das Format von Rückgabemeldungen zu bestimmen. Diese Nachrichten nehmen typischerweise die Form einer XML- oder JSON-Datei an. Sowohl XML als auch JSON sind empfohlene Formate, da die Daten, die sie enthalten, auf einfache Weise anderen Anwendungen präsentiert werden.
Wie unterscheiden sich Webhooks von anderen Methoden?
Wenn ein Client einen Webhook einrichten möchte, muss er der Server-API eine einzigartige URL bereitstellen und das Ereignis angeben, über das er benachrichtigt werden möchte. Nachdem der Webhook eingerichtet wurde, muss der Client den Server nicht mehr abfragen. Stattdessen sendet der Server automatisch die erforderliche Nutzlast an die vom Client bereitgestellte Webhook-URL, sobald das definierte Ereignis eintritt.
Da der Server für die Kommunikation verantwortlich ist und nicht der Client, werden Webhooks auch oft als Reverse-APIs oder Push-APIs bezeichnet. Dies liegt daran, dass der Server die Kommunikation initiiert. Anstatt dass der Client HTTP-Anfragen an den Server sendet, was bedeuten würde, dass der Client Daten anfordert, bis der Server antwortet, würde der Server eine einzelne HTTP-POST-Anfrage an den Client senden, sobald die Daten bereit sind. Webhooks sind nicht dasselbe wie Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs), trotz der Namen, die ihnen gegeben wurden. Um einen Webhook zu nutzen, muss eine Anwendung ihre eigene API haben.
Wie richtet man Webhooks ein?
Bei der Verwendung von Webhooks besteht der Arbeitsablauf typischerweise aus den folgenden drei Schritten:
- Erhalten Sie die URL für den Webhook von der Anwendung, an die Sie Daten übertragen möchten.
- Geben Sie diese URL in dem Teil der Anwendung ein, der als Webhook bezeichnet wird und in dem Sie Daten empfangen möchten.
- Sie können dem Programm mitteilen, über welche Arten von Ereignissen Sie benachrichtigt werden möchten, indem Sie die entsprechenden Kontrollkästchen auswählen.
Sie können Zapier und andere Tools ganz einfach mit Webhooks in FS Poster integrieren. Wir zeigen Ihnen den Prozess am Beispiel von Zapier.
Zapier-Integration in FS Poster mit Webhooks
Um zu beginnen, melden Sie sich in Ihrem Zapier-Konto an. Nachdem Sie sich erfolgreich angemeldet haben, wählen Sie die Schaltfläche "Create Zap":
Danach gibt es eine Seite, auf der Sie die folgenden Optionen konfigurieren müssen: Für die Trigger-Option wählen Sie Webhooks; für das Trigger-Ereignis wählen Sie Catch Hook usw.:
Drücken Sie dann die Schaltfläche Weiter. Dadurch erhalten wir eine benutzerdefinierte Webhook-URL. Wir werden sie kopieren und in FS Poster mit dieser URL einfügen.
Gehen Sie zur Registerkarte Konten in FS Poster, wählen Sie das Webhooks-Menü und klicken Sie dann auf die Option Einen Webhook hinzufügen. Dadurch können Sie einen Webhook einrichten.
Füllen Sie die erforderlichen Felder aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Hinzufügen, um Ihre Informationen zu übermitteln.
Es gibt ein paar Dinge, die Sie bei der Verwendung von Webhooks beachten sollten:
- Webhooks sind nicht sofort. Es kann einige Minuten dauern, bis Ihr Inhalt veröffentlicht wird.
- Wenn Sie einen Dienst wie Zapier verwenden, müssen Sie möglicherweise einen Zapper (Zapiers Begriff für eine einzelne Aufgabe) für jeden Beitragstyp einrichten, den Sie automatisch posten möchten. Wenn Sie beispielsweise einen Blog und einen E-Commerce-Shop auf Ihrer WordPress-Website haben, benötigen Sie zwei Zapper - einen für Blogbeiträge und einen für Produkte.
Testen des Webhooks, um sicherzustellen, dass er korrekt funktioniert
Der letzte Schritt besteht darin, den Webhook zu testen, um sicherzustellen, dass er korrekt funktioniert. Gehen Sie dazu auf Ihrer WordPress-Website zu Einstellungen > Allgemein. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Remote Posting und geben Sie die URL für Ihren Webhook im Webhooks-Feld ein.
Veröffentlichen Sie als Nächstes einen neuen Beitrag auf Ihrem WordPress-Blog. Sobald der Beitrag veröffentlicht ist, gehen Sie zur Zapier-Website und klicken Sie auf die Schaltfläche "Test & Continue". Dies löst den Webhook aus und sendet die XML- oder JSON-Datei mit Ihrem Beitrag an die angegebene URL.
Sie sollten eine Nachricht sehen, die besagt, dass der Test erfolgreich war, wenn alles korrekt funktioniert. Herzlichen Glückwunsch, Sie haben erfolgreich einen Webhook eingerichtet, um automatisch von WordPress zu posten!
Fehlerbehebung
Wenn Sie Probleme beim Einrichten des Webhooks haben, hier sind einige Dinge, die Sie überprüfen sollten:
- Stellen Sie sicher, dass die URL für Ihren Webhook korrekt in den WordPress-Einstellungen eingegeben ist.
- Überprüfen Sie, ob Ihre Firewall den Webhook nicht blockiert.
- Wenn Sie Zapier verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie alle Anweisungen korrekt befolgt haben.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre WordPress-Website aus dem Internet zugänglich ist.
Wie verwendet man Webhooks mit anderen Diensten und Anwendungen?
Jetzt, da Sie wissen, wie man einen Webhook einrichtet, um automatisch von WordPress zu posten, fragen Sie sich vielleicht, was Sie sonst noch mit Webhooks tun können.
Webhooks können verwendet werden, um nahezu jede Aktion in jedem anderen Dienst oder jeder anderen Anwendung auszulösen. Zum Beispiel könnten Sie einen Webhook verwenden, um:
- Automatisch neue Blogartikel in sozialen Medien zu posten
- Eine Benachrichtigung an Ihre Team-Chat-Anwendung zu senden, wenn sich ein neuer Kunde anmeldet
- Neue Leads in Ihr CRM hinzuzufügen, wenn sie ein Formular auf Ihrer Website ausfüllen
- Eine Aufgabe in Ihrem Projektmanagement-Tool zu erstellen, wann immer eine E-Mail empfangen wird
Die Möglichkeiten sind endlos! Wenn Sie es sich vorstellen können, gibt es wahrscheinlich eine Möglichkeit, es mit Webhooks zu tun.
Fazit
Wir hoffen, dass Ihnen dieses Tutorial geholfen hat, zu lernen, wie man automatisch von WordPress über Webhooks mit FS Poster postet. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie bitte unten einen Kommentar. Danke fürs Lesen!