

Emin Alizada
Autor
Am 15. August 2025 hatte Bluesky ungefähr 38,26 Millionen registrierte Nutzer und rund 4,1 Millionen täglich aktive Nutzer.
Wenn du deine Social-Media-Präsenz weiter ausbauen möchtest, ist es ein Muss, dich auf Bluesky zu konzentrieren. Allerdings kann es etwas schwierig sein, gleichzeitig auf Bluesky, Twitter (X) und Threads zu posten.
Deshalb haben wir einen leistungsstarken Bluesky-Planer entwickelt, der sofort einsatzbereit ist.
Wie man Bluesky-Konten in WordPress hinzufügt
Um dein Bluesky-Konto zu FS Poster hinzuzufügen, gehe zuerst ins FS Poster Dashboard und navigiere zum Reiter „Kanäle“. Dieser Bereich ist speziell dafür vorgesehen, verschiedene Social-Media-Konten – einschließlich Bluesky – zu verwalten und hinzuzufügen.
Indem du zu diesem Reiter gehst, kannst du den Prozess starten, dein Bluesky-Profil zu verbinden, sodass FS Poster deine Social-Media-Präsenz über mehrere Plattformen hinweg effizient verwalten kann.
Nachdem du geklickt hast, öffnet sich eine Seite, die alle Kanäle anzeigt, die du bereits hinzugefügt hast. Von hier aus kannst du leicht sehen, welche Konten verbunden sind. Um ein neues hinzuzufügen, klicke einfach auf die Schaltfläche „Kanal hinzufügen“.
Am unteren Ende der Liste siehst du das Bluesky-Symbol. Klicke einfach darauf, um mit der Verbindung deines Kontos zu beginnen.
Sobald du auf die Schaltfläche klickst, öffnet sich der Bereich für Handle und Bluesky-App-Passwort.
Für das Handle musst du deinen Benutzernamen eingeben. Deinen Benutzernamen findest du in deinem Profil.
Um ein App-Passwort zu generieren, gehe zu diesem Link und klicke auf „App-Passwort hinzufügen“.
Nachdem du das Passwort von hier erhalten hast, füge es in das vorherige Feld ein und klicke auf Weiter. Wenn du möchtest, kannst du auch Proxys aktivieren.
Nun haben wir den Bluesky-Kanal erfolgreich hinzugefügt und können unsere Beiträge planen.
Wie man Beiträge auf Bluesky aus WordPress heraus plant
Um Bluesky-Beiträge aus WordPress zu planen, navigiere zur Kalender-Registerkarte und klicke auf die Schaltfläche „Neuen Beitrag planen“.
Sobald du auf die Schaltfläche klickst, öffnet sich ein neues Fenster, in dem steht, dass du einen Kanal auswählen musst.
Nachdem du die Ersteinrichtung abgeschlossen hast, erscheint ein neues Fenster, das eine umfassende Liste aller Social-Media-Kanäle anzeigt, die du mit dem System verbunden hast. Dieses Fenster dient als zentrale Anlaufstelle, um zu verwalten, wo deine Inhalte geteilt werden.
Um fortzufahren, wähle die spezifischen Kanäle aus, auf denen du deine Inhalte veröffentlichen möchtest. Sobald du einen gewünschten Kanal auswählst, wechselt er automatisch von der linken Seite des Fensters (der Liste aller verfügbaren Kanäle) auf die rechte Seite (der Liste der ausgewählten Kanäle). Diese visuelle Trennung ermöglicht es dir, leicht zu bestätigen, welche Kanäle für deine Beiträge vorgesehen sind.
Nachdem du auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ geklickt hast, öffnet das System automatisch das Beitragsfreigabe-Panel. In diesem Panel kannst du deinen Beitrag verfassen und anpassen, bevor du ihn veröffentlichst.
Von hier aus kannst du Text hinzufügen, Bilder oder Videos anhängen, Links einfügen und die Social-Media-Konten oder Gruppen auswählen, in denen der Beitrag erscheinen soll. Außerdem siehst du Planungsoptionen, falls du den Beitrag zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen möchtest, sowie Vorschaufunktionen, um zu überprüfen, wie er nach der Veröffentlichung aussehen wird.
Nachdem du deinen Inhalt geteilt hast, erscheint er im Kalender an dem Tag, für den er geplant wurde. Du kannst dich auch dafür entscheiden, Bluesky-Beiträge direkt aus dem FS Poster-Dashboard zu veröffentlichen. Falls du dies tust, dauert es aufgrund der Hintergrundverarbeitung und -ausführung etwa 1–2 Minuten.
Wenn du deinen Inhalt zum ersten Mal in FS Poster veröffentlichst, erscheint unten rechts ein kleines Stundenglas-Symbol. Sobald er veröffentlicht wurde, verwandelt es sich in ein grünes Häkchen.
Was sind die Vorteile der Nutzung von FS Poster, um Bluesky-Beiträge zu planen?
Nun, zunächst einmal: Wenn du Inhalte hast, die du auf Bluesky teilen möchtest, willst du sie wahrscheinlich auch auf Twitter (X) und/oder Threads veröffentlichen. Glücklicherweise unterstützt FS Poster beide Plattformen, sodass du sie als Kanäle zum Veröffentlichungs-Dashboard hinzufügen und deine Inhalte gleichzeitig auf allen drei teilen kannst.
Darüber hinaus macht die Planung deiner Bluesky-Beiträge alles viel einfacher und effizienter. Die meisten aktiven Zeiten auf Social-Media-Plattformen liegen nach den Arbeitsstunden. Wenn du also Menschen erreichen willst, wenn sie am aktivsten sind, musst du entweder Arbeit mit nach Hause nehmen oder ein Planungstool wie FS Poster verwenden.
Anstatt also jeden Tag manuell zu posten, kannst du alle deine Inhalte auf einmal erstellen und sie automatisch veröffentlichen lassen. Dadurch bleibt dein Profil aktiv und konsistent, was deiner Zielgruppe hilft zu wissen, wann neue Beiträge erscheinen.
Außerdem hast du mehr Zeit, dich darauf zu konzentrieren, bessere Inhalte zu schreiben und mit Menschen in Kontakt zu treten, anstatt dir Gedanken über den Zeitpunkt der Veröffentlichung zu machen. Viele Planungstools ermöglichen es dir auch, denselben Beitrag auf mehreren Plattformen zu teilen, zu prüfen, wann deine Follower am aktivsten sind, und sogar deine besten Beiträge erneut zu verwenden. Kurz gesagt: Es ist eine einfache Möglichkeit, Zeit zu sparen, organisiert zu bleiben und deine Präsenz auf Bluesky auszubauen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen: FS Poster macht es mühelos, deine Präsenz auf Bluesky zu verwalten. Durch die Planung von Beiträgen, das gleichzeitige Teilen auf anderen Plattformen und einen gleichmäßigen Inhaltsfluss sparst du Zeit und erreichst deine Zielgruppe zur richtigen Zeit. Es ist eine clevere und einfache Methode, aktiv zu bleiben, organisiert zu arbeiten und deine Social-Media-Präsenz ohne zusätzlichen Aufwand zu vergrößern.