Sparen Sie bis zu 50 %

🔥 Heiße Sommerangebote

5 Tage
:
0 Stunden
:
0 Minuten
:
0 Sekunden

Wie machen Sie Ihre WordPress-Website im Jahr 2023 sicher? (Aktualisiert)

Wie machen Sie Ihre WordPress-Website im Jahr 2023 sicher? (Aktualisiert)
Saritel Abbaszade

Saritel Abbaszade

Autor

WordPress ist das Content Management System, das über 30% aller Websites betreibt. Da es jedoch an Beliebtheit gewinnt, haben Hacker dies bemerkt und beginnen, WordPress-Seiten direkt anzugreifen. Wie kann man also eine WordPress-Seite sicher machen?

Warum benötigen Sie WordPress-Sicherheit?

Es gibt viele Gründe, warum Sie Ihre WordPress-Website sicher halten müssen. Erstens ist WordPress ein Content-Management-System (CMS), das Millionen von Websites weltweit betreibt. Das bedeutet, dass wenn ein Hacker eine Möglichkeit finden würde, eine Sicherheitslücke in WordPress auszunutzen, er potenziell Millionen von Websites betreffen könnte.

Zweitens, weil WordPress so beliebt ist, ist es ein Hauptziel für Hacker. Hacker wissen, dass wenn sie eine Möglichkeit finden, eine WordPress-Website auszunutzen, sie potenziell Zugang zu einer großen Anzahl von Websites erhalten können.

Drittens, wenn Ihre WordPress-Website gehackt wird, könnte dies Ihrem Ruf schaden und Sie Geld kosten. Wenn Hacker in der Lage sind, auf Ihre Website zuzugreifen und sie zu verunstalten oder bösartigen Code hinzuzufügen, könnte dies schlecht auf Ihr Unternehmen zurückfallen und Sie könnten Kunden verlieren. Und wenn Ihre Website dazu verwendet wird, Malware oder Phishing-Betrügereien zu verbreiten, könnten Sie für Schäden haftbar gemacht werden.

Wie sicher ist WordPress?

Obwohl keine Website zu 100% sicher ist, ist WordPress eine ziemlich sichere Plattform. Das WordPress-Kernteam arbeitet hart daran, Sicherheitslücken zu beheben, sobald sie entdeckt werden. Und da WordPress Open Source ist, kann die Community helfen, Sicherheitsprobleme zu identifizieren und zu beheben.

Im ersten Halbjahr 2021 wurden über 86 Milliarden Passwortangriffsversuche durch die Wordfence-Firewall gestoppt. Die Statistiken und Muster wurden analysiert, und die Ergebnisse zeigen, dass die Anzahl der Angriffe auf Benutzerpasswörter weiter steigen wird. Wordfence stoppte im Januar 2021 8.227.887.615 Versuche, sich durch Brute-Force-Angriffe Zugang zu verschaffen. Diese Zahl hat sich mehr als verdoppelt, mit etwa 18.552.519.601 gestoppten Brute-Force-Versuchen allein im Monat Juni 2021.

wordpress security

Quelle: Wordfence

Sicherheitsbedenken bezüglich WordPress

Was sind also die möglichen Konsequenzen für jemanden, der all diese Zahlen ignoriert und keine Anstrengungen unternimmt, um seine WordPress-Website zu schützen? Wie sich herausstellt, eine erhebliche Menge. Die folgenden sind die häufigsten Formen von Cyberangriffen, die gegen WordPress-Websites durchgeführt werden:

Brute-Force-Anmeldeversuche

Dies ist eine der einfacheren Formen des Angriffs. Ein Brute-Force-Login ist, wenn ein Angreifer automatisierte Software verwendet, um eine große Anzahl von Benutzername- und Passwortkombinationen in kurzer Zeit einzugeben, um die richtigen Anmeldedaten zu erraten. Die Hacking-Technik, die als Brute Force bekannt ist, kann verwendet werden, um auf alle passwortgeschützten Daten zuzugreifen, nicht nur auf Logins.

Scripting, das mehrere Seiten umfasst (XSS)

Ein Angreifer hat XSS verwendet, wenn er bösartigen Code in das Backend der Zielwebsite "eingespritzt" hat, um Informationen zu stehlen und Chaos auf der Website zu verursachen. Dieser Code könnte im Backend durch kompliziertere Techniken hinzugefügt werden, oder er könnte einfach als Antwort in einem Formular bereitgestellt werden, das dem Benutzer präsentiert wird.

Datenbankinjektionen

Diese Art von Angriff ist auch als SQL-Injektion bekannt und tritt auf, wenn ein Angreifer eine Zeichenfolge von bösartigem Code über eine Benutzereingabe, wie z.B. ein Kontaktformular, an eine Website sendet. Danach speichert die Website den Code in ihrer eigenen internen Datenbank. Ein bösartiger Code wird auf der Website ausgeführt, ähnlich wie bei einem XSS-Angriff, um sensible Informationen abzurufen oder zu kompromittieren, die in der Datenbank gespeichert sind.

Hintertüren

Eine Hintertür ist eine Datei, die Code enthält, der einem Angreifer den Zugriff auf Ihre Website jederzeit ermöglicht, indem er die normale WordPress-Anmeldeseite umgeht. Es ist gängige Praxis für Angreifer, Hintertüren unter anderen WordPress-Quelldateien zu verstecken, was es für weniger erfahrene Benutzer schwieriger macht, sie zu finden. Selbst nachdem die Hintertür deaktiviert wurde, können Angreifer weiterhin Ihre Anmeldung umgehen, indem sie Variationen davon schreiben und verwenden.

Auch wenn WordPress die Dateiformate einschränkt, die Benutzer hochladen dürfen, um das Risiko von Hintertüren zu verringern, ist dies immer noch ein erhebliches Problem, das beachtet werden sollte.

Angriffe mit dem Denial-of-Service-Protokoll (DoS)

Infolge dieser Angriffe können autorisierte Benutzer nicht auf ihre eigenen Websites zugreifen. Die häufigste Methode, einen Denial-of-Service-Angriff durchzuführen, besteht darin, den Zielserver durch übermäßigen Datenverkehr zum Absturz zu bringen. Die Folgen werden verschärft im Falle eines verteilten Denial-of-Service-Angriffs, auch bekannt als DDoS-Angriff, der ein DoS-Angriff ist, der von mehreren Maschinen gleichzeitig durchgeführt wird.

Phishing

Phishing ist der Akt, bei dem ein Angreifer ein Ziel kontaktiert, während er vorgibt, ein echtes Unternehmen oder eine echte Dienstleistung zu sein, und um sensible Informationen bittet. In den meisten Fällen wird das Ziel eines Phishing-Versuchs dazu verleitet, persönliche Informationen preiszugeben, bösartige Software herunterzuladen oder eine bösartige Website zu besuchen. Wenn ein Angreifer Zugang zu Ihrem WordPress-Konto erhält, kann er sogar Phishing-Angriffe auf Ihre Kunden koordinieren, während er vorgibt, Sie zu sein.

Hotlinking

Wenn eine andere Website eingebettete Inhalte (oft ein Bild) anzeigt, die auf Ihrer Website gehostet werden, ohne Ihre Erlaubnis, wird diese Praxis als "Hotlinking" bezeichnet, was den Eindruck erweckt, dass die andere Website die Inhalte besitzt. Obwohl es eher einem Diebstahl als einem vollwertigen Angriff ähnelt, ist Hotlinking in der Regel illegal und verursacht ernsthafte Probleme für das Opfer. Das Opfer muss jedes Mal bezahlen, wenn Inhalte von seinem Server abgerufen und auf einer anderen Website angezeigt werden, was zu hohen Kosten für das Opfer führt.

Wie machen Sie Ihre WordPress-Website sicher?

In diesem Leitfaden gehen wir auf unsere Tipps ein, um Ihre WordPress-Seite sicher zu halten.

how to make your WorPress website secure

Wählen Sie ein gutes Domain-Hosting-Unternehmen

Die Wahl eines Hosting-Dienstes, der mehrere Schutzebenen bietet, ist der sicherste Weg, um Ihre Website sicher zu halten. Es kann verlockend klingen, einen kostengünstigen Hosting-Anbieter zu wählen; schließlich hilft es, Geld beim Website-Hosting zu sparen, um es anderswo in Ihr Geschäft zu investieren. Dieser Weg sollte jedoch nicht eingeschlagen werden. Es wird, und tut es manchmal, zu Albträumen in der Zukunft führen. Ihre Informationen könnten gelöscht werden, und Ihre URL könnte beginnen, zu einem anderen Ort umzuleiten.

Wenn Sie ein wenig mehr für einen Top-Hosting-Anbieter bezahlen, erhalten Sie automatisch zusätzliche Verschlüsselungsebenen für Ihre Website.

Ein weiterer Vorteil eines guten WordPress-Hosting-Dienstes ist, dass Sie die WordPress-Domain erheblich beschleunigen können.

Versuchen Sie, keine nullierten Themen zu verwenden

Premium-WordPress-Themen sehen polierter aus und bieten mehr Anpassungsmöglichkeiten als kostenlose Themen. Es kann jedoch argumentiert werden, dass man bekommt, wofür man bezahlt. Premium-Themen werden von erfahrenen Entwicklern entworfen und getestet, um mehrere WordPress-Tests direkt aus der Box zu bestehen. Die Anpassung des Themas ist unreguliert, und Sie erhalten volle Unterstützung, wenn etwas auf Ihrer Website schiefgeht. Am wichtigsten ist, dass Sie tägliche Themenaktualisierungen erhalten. 

Es gibt jedoch einige Websites, die nullierte oder geknackte Themen verkaufen. Ein nulliertes oder geknacktes Thema ist ein Premium-Thema, das kompromittiert und auf illegale Weise verfügbar gemacht wurde. Sie sind daher sehr gefährlich für die Website.

Installieren Sie ein Sicherheits-Plugin für WordPress

Regelmäßiges Testen der Sicherheit Ihrer Website gegen Malware ist zeitaufwendig. Da Sie Ihr Wissen über Codierungsstandards auf dem neuesten Stand halten, verstehen Sie möglicherweise nicht einmal, dass Sie sich Malware ansehen, die in das Dokument geschrieben wurde. Glücklicherweise haben die meisten Menschen erkannt, dass nicht jeder ein Entwickler ist, und haben WordPress-Sicherheits-Plugins entwickelt, um zu helfen. Ein Sicherheits-Plugin kümmert sich um die Sicherheit Ihrer Website, überprüft auf Ransomware und überwacht sie rund um die Uhr, um zu sehen, was passiert.

Erstellen Sie ein sicheres Passwort

Passwörter sind ein wichtiger Aspekt der Website-Sicherheit, der häufig übersehen wird. Wenn Sie ein einfaches Passwort wie "123456, abc123, password" verwenden, sollten Sie es sofort ändern. Dieses Passwort ist einfach zu merken, aber es ist auch einfach zu erraten. Ein erfahrener Benutzer kann Ihr Passwort schnell knacken und ohne Schwierigkeiten auf Ihr Konto zugreifen. 
Es ist wichtig, ein komplexes Passwort zu verwenden, oder noch besser, eines, das automatisch mit einer Mischung aus Zahlen, unverständlichen Buchstabenvariationen und Sonderzeichen wie Prozent oder erstellt wird.

Versuchen Sie, das Bearbeiten von Dateien zu deaktivieren

Es gibt eine Codebearbeitungsfunktion in Ihrem WordPress-Dashboard, die Ihnen hilft, Ihr Thema und Ihre Plugins zu bearbeiten, wenn Sie Ihre Plattform einrichten. Unter Erscheinungsbild>Editor finden Sie eine Codebearbeitungsfunktion. Sie können auch den Plugin-Editor verwenden. 

Wir empfehlen, diese Funktion zu deinstallieren, sobald Ihre Website online ist. Hacker können subtilen, bösartigen Code in Ihr Thema und Plugin einfügen, wenn sie Zugang zu Ihrem WordPress-Admin-Panel erhalten. Die Codierung ist oft so leise, dass Sie nicht wissen, dass etwas nicht stimmt, bis es zu spät ist. Fügen Sie den Code in Ihre wp-config.php-Datei ein, um die Fähigkeit zum Bearbeiten von Plugins und Themendateien zu deinstallieren.

Richten Sie ein SSL-Zertifikat ein

SSL, oder Secure Sockets Layer, wird auch von allen Websites weit verbreitet genutzt. Ursprünglich wurde SSL verwendet, um eine Website für bestimmte Transaktionen sicher zu machen, wie z.B. die Zahlungsabwicklung. Heute jedoch hat Google seine Bedeutung erkannt und gibt SSL-aktivierten Websites ein höheres Ranking in ihren Suchergebnissen. 

SSL ist für jede Website erforderlich, die mit sensiblen Daten umgeht, wie z.B. Passwörtern oder Kreditkartennummern. Die Daten zwischen dem Webbrowser des Benutzers und Ihrem Webserver werden im Klartext übermittelt, wenn Sie keine SSL-Lizenz haben. Hacker werden in der Lage sein, dies zu entschlüsseln. Die Verwendung eines SSL-Zertifikats verschlüsselt vertrauliche Informationen, bevor sie zwischen ihrem Browser und der Website gesendet werden, was es schwieriger macht, sie zu lesen, und die Sicherheit Ihrer Website erhöht.

Ändern Sie die URL Ihrer WordPress-Anmeldeseite

Die Adresse für die Anmeldung bei WordPress lautet standardmäßig „yoursite.com/wp-admin“. Wenn Sie es so belassen, vermeiden Sie, Opfer eines Brute-Force-Angriffs zu werden, der darauf abzielt, Ihre Benutzername-/Passwortkombination zu knacken. Sie können eine große Anzahl von Spam-Registrierungen erhalten, wenn Sie Benutzern erlauben, sich für Abonnementkonten zu registrieren. Passen Sie die URL des Admin-Benutzernamens an oder fügen Sie eine Sicherheitsabfrage zur Registrierungs- und Anmeldeseite hinzu, um dies zu vermeiden. 

Fügen Sie ein Plugin zur Zwei-Faktor-Authentifizierung zu Ihrer WordPress-Website hinzu, um Ihre Anmeldeseite zu sichern. Um auf Ihre Website zuzugreifen, müssten Sie zusätzliche Sicherheit haben, wenn Sie versuchen, sich anzumelden.
Sie können auch sehen, welche IP-Adressen die meisten fehlgeschlagenen Anmeldeversuche haben, und sie blockieren.

Begrenzen Sie die Anmeldungen

WordPress erlaubt es Benutzern standardmäßig, so oft zu versuchen, sich anzumelden, wie sie möchten. Obwohl dies helfen kann, sich daran zu erinnern, welche Buchstaben großgeschrieben sind, setzt es Sie auch Brute-Force-Angriffen aus. 
Benutzer können eine begrenzte Anzahl von Versuchen unternehmen, bevor sie vorübergehend gesperrt werden, indem die Anzahl der Anmeldeversuche begrenzt wird. Der Hacker wird ausgesperrt, bis er seinen Angriff abschließen kann, was die Chancen eines Brute-Force-Angriffs einschränkt.

Verstecken Sie die Verzeichnisse wp-config.php und .htaccess

Während das Verbergen der .htaccess- und wp-config.php-Dateien Ihrer Website, um Hacker daran zu hindern, darauf zuzugreifen, ein ausgeklügelter Prozess zur Verbesserung der Sicherheit Ihrer Website ist, ist es eine gute Idee, wenn Sie sich um Ihre Sicherheit sorgen. 

Wir raten erfahrenen Entwicklern dringend, diese Option zu übernehmen, da es wichtig ist, zuerst ein Backup Ihrer Website zu erstellen und mit Vorsicht vorzugehen. Jeder Fehler könnte Ihre Website unzugänglich machen.

Ihre WordPress-Version sollte aktualisiert werden

Es ist eine gute Idee, Ihr WordPress auf dem neuesten Stand zu halten, um Ihre Website stabil zu halten. Entwickler ermöglichen in jeder Version einige Verbesserungen, und Sicherheitsfunktionen werden regelmäßig aktualisiert. Indem Sie Ihre Anwendungen auf dem neuesten Stand halten, können Sie sich weiter davor schützen, Opfer von vorab identifizierten Schwachstellen und Sicherheitslücken zu werden, die Hacker nutzen können, um Zugang zu Ihrer Website zu erhalten. 

Es ist auch wichtig, die Plugins und Themen aus den gleichen Gründen auf dem neuesten Stand zu halten. WordPress installiert kleinere Updates automatisch. Wichtige Änderungen müssen jedoch direkt über das WordPress-Admin-Dashboard vorgenommen werden.

Verwenden Sie sichere Plugins

Die Verwendung sicherer Plugins ist so wichtig für die Sicherheit Ihrer WordPress-Website. Es gibt viele Plugins für WordPress. Nicht alle sind sicher für Ihre Website. Bevor Sie sie installieren, müssen Sie wissen, ob sie sicher sind oder nicht. Vielleicht haben Sie ein Unternehmen und möchten ein Auto-Poster-Plugin für Ihre Social-Media-Posts installieren. Während Sie nach dem richtigen Plugin für Sie suchen, versuchen Sie, mehr über die Sicherheit des Plugins zu erfahren. 

Zum Beispiel ist FS Poster eines der besten Social Media Auto Poster Plugins. Dieses Plugin ist sicher für Ihre WordPress-Website. FS Poster hat viele Funktionen für Sie. Probieren Sie die Demo-Version aus und sehen Sie sich diese Funktionen an. 

fs poster

Verwenden Sie Ihre E-Mail-Adresse zum Anmelden

Um sich bei WordPress anzumelden, müssen Sie zuerst Ihren Benutzernamen eingeben. Die Verwendung einer E-Mail-ID anstelle eines Benutzernamens ist ein sichererer Ansatz. Die Gründe sind offensichtlich. Benutzernamen sind leicht zu erraten, aber E-Mail-Adressen nicht. Darüber hinaus erhält jedes WordPress-Benutzerkonto eine eindeutige E-Mail-Adresse, die als gültiger Identifikator für die Anmeldung dient. 
Mehrere WordPress-Sicherheits-Plugins ermöglichen es Ihnen, Anmeldeseiten zu erstellen, die es allen Benutzern ermöglichen, sich mit ihren E-Mail-Adressen anzumelden.

Verwenden Sie nicht den Benutzernamen „admin“

Sie sollten niemals „admin“ als Benutzernamen für Ihr wichtiges Administrator-Konto verwenden, wenn Sie WordPress installieren. Hacker können einen so leicht zu erratenden Benutzernamen leicht ableiten. Sie müssen nur das Geheimnis herausfinden, und die gesamte Website ist kompromittiert.

Erstellen Sie tägliche Backups Ihres WordPress-Kontos, um es sicher zu halten

Es gibt immer Raum für Wachstum, egal wie stabil Ihre WordPress-Website ist. Aber egal, was passiert, ein Backup an einem anderen Ort zu haben, ist wahrscheinlich das sicherste Gegenmittel. Sie können Ihre WordPress-Website jederzeit in einen funktionierenden Zustand zurückversetzen, wenn Sie ein Backup haben. Einige Plugins können Ihnen dabei helfen. 

Halten Sie Ihre Software und Plugins auf dem neuesten Stand

Eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun können, um Ihre WordPress-Website sicher zu halten, ist sicherzustellen, dass Ihre Software und Plugins immer auf dem neuesten Stand sind. WordPress veröffentlicht regelmäßig Sicherheitsupdates, und es ist wichtig, diese Updates zu installieren, sobald sie verfügbar sind.

Sie können WordPress so konfigurieren, dass Updates automatisch installiert werden, oder Ihre Software manuell aktualisieren, indem Sie sich in Ihr WordPress-Dashboard einloggen und zum Abschnitt Updates gehen.

Zusätzlich zur Aktualisierung von WordPress selbst sollten Sie auch sicherstellen, dass alle Ihre Plugins und Themen auf dem neuesten Stand sind. Die meisten Plugin- und Theme-Entwickler veröffentlichen Updates, wann immer eine neue Sicherheitslücke entdeckt wird.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Plugin oder Theme auf dem neuesten Stand ist, können Sie dies herausfinden, indem Sie die Homepage des Plugins oder das WordPress.org-Plugin-Repository überprüfen.

Schützen Sie Ihre Anmeldedaten und teilen Sie sie nicht mit anderen

Ein weiterer wichtiger Schritt, um Ihre WordPress-Website sicher zu halten, besteht darin, Ihre Anmeldedaten zu schützen und sicherzustellen, dass Sie sie nicht mit anderen teilen. Ihr Benutzername und Ihr Passwort sind die Schlüssel zu Ihrer Website, daher ist es wichtig, sie sicher zu halten.

Schlussgedanken

Sie fragen sich vielleicht „wie man eine WordPress-Website sicher macht“ und suchen nach Antworten. Dann sind Sie hier richtig. Die Stabilität der Website ist so wichtig. Hacker werden schnell auf Ihre Website abzielen, wenn Sie Ihre WordPress-Sicherheit nicht auf dem neuesten Stand halten. Wir haben einige Tipps aufgelistet, um Ihre WordPress-Website sicher zu machen. Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihre Website sicher halten. 

Ähnliche Blogs

So veröffentlichen Sie gleichzeitig in mehreren sozialen Netzwerken mit einem WordPress-Plugin
So veröffentlichen Sie gleichzeitig in mehreren sozialen Netzwerken mit einem WordPress-Plugin Saritel Abbaszade

So veröffentlichen Sie gleichzeitig in mehreren sozialen Netzwerken mit einem WordPress-Plugin

Wie oft sollten Sie im Jahr 2025 in den sozialen Medien posten?
Wie oft sollten Sie im Jahr 2025 in den sozialen Medien posten? Saritel Abbaszade

Wie oft sollten Sie im Jahr 2025 in den sozialen Medien posten?

Beste Tools zur Erstellung einer Social-Network-Website in WordPress
Beste Tools zur Erstellung einer Social-Network-Website in WordPress Aliyar Azimov

Beste Tools zur Erstellung einer Social-Network-Website in WordPress

JETZT KAUFEN