Sparen Sie bis zu 50 %

🔥 Heiße Sommerangebote

5 Tage
:
0 Stunden
:
0 Minuten
:
0 Sekunden

WordPress-Leitfaden für gemeinnützige Organisationen: Wie es Ihrer Organisation zugutekommt

WordPress-Leitfaden für gemeinnützige Organisationen: Wie es Ihrer Organisation zugutekommt
Daniel Martin

Daniel Martin

Autor

WordPress ist ein leistungsstarker Website-Builder. Ab 2021 hostete die Plattform bereits über 455 Millionen Websites, was über 37 % des Marktanteils entspricht. Einer der stärksten Verkaufsargumente ist die einfache Bedienbarkeit. Es bietet auch eine Vielzahl von Plugins, anpassbare Layouts und vieles mehr.

WordPress ist ziemlich vielseitig und eignet sich sowohl für Unternehmen als auch für den individuellen Gebrauch. Dasselbe gilt für gemeinnützige Organisationen.

Wenn Sie für das Online-Marketing von Non-Profit-Organisationen verantwortlich sind, nehmen Sie sich bitte die Zeit, diesen Artikel zu lesen. Wir werden die Vorteile von WordPress für die Organisation erkunden. Außerdem teilen wir einen Leitfaden zu wichtigen Punkten, die zu beachten sind.

WordPress-Leitfaden für Non-Profits

Online-Marketing für Non-Profits: Die Vorteile der Nutzung von WordPress

Die Online-Plattform ist eine reichhaltige Informationsquelle. Die Mehrheit der Menschen nutzt den digitalen Raum zum Surfen, zur Unterhaltung und zur Bildung.

Auch Unternehmen sind auf Online-Plattformen sehr aktiv. Solche Unternehmen bieten viele Marketing- und Werbemöglichkeiten. Non-Profits müssen ebenfalls um Aufmerksamkeit in demselben Raum konkurrieren.

Die Wohltätigkeitsorganisationen müssen Bewusstsein schaffen, um Spendenmittel zu gewinnen. Eines der mächtigsten Werkzeuge, das ihnen zur Verfügung steht, ist eine Website. Tatsächlich ist sie die wichtigste Komponente der digitalen Marketingstrategie von Non-Profits.

Der WordPress-Website-Builder ist die perfekte Lösung für das Online-Marketing für Non-Profits. Einige der Vorteile sind:-

  • Viele Plugin-Optionen für das Sammeln von Spenden. Dazu gehören DonorBox, GiveWP, WPF Forms, Easy PayPal Donations usw.
  • Spezifische Plugins für Wohltätigkeitsorganisationen bieten verschiedene Funktionen. Bemerkenswerte sind Yoast SEO, OptinMonster, Google Analytics von Yoast, Table Press usw.
  • Kostenlose oder kostengünstige Einrichtung einer Website. Die Kosten sind ein großer Faktor für gemeinnützige Organisationen. Sie müssen die verfügbaren Ressourcen achtsam nutzen. Spender verlangen, dass ihr Geld in sinnvolle Projekte fließt und nicht in Verwaltungstätigkeiten.
  • Es ist eine benutzerfreundliche Plattform mit vielen anpassbaren Themen. Die Non-Profit-Organisation muss keine großen Budgets für Webentwickler und Designer bereitstellen. Selbst wenn Sie darüber nachdenken, ein dediziertes Entwicklerteam zu engagieren, beispielsweise aus der Ukraine, müssten Sie einen erheblichen Betrag zahlen, um eine fertige Website für einen kurzen Zeitraum zu erhalten.
  • Zugang zu Plugins, die beim Online-Marketing für Non-Profits helfen. Es gibt einige SEO-Plugins, die helfen, die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen. Dazu gehören Rank Math, MonsterInsights, Yoast SEO und Hubspot.
  • Als Open-Source-Software gibt es ständige Updates von der WordPress-Community. Nutzer profitieren von Verbesserungen, die die Nutzung der Plattform weiter verbessern.
  • WordPress hat Plugins, die die Geschwindigkeit der Website verbessern. Denken Sie daran, dass die Benutzererfahrung bestimmt, ob die Leute auf der Seite bleiben. Dazu gehören WP-Optimize, WP Rocket, A3 Lazy Load und WP Fastest Cache.

WordPress-Leitfaden für Non-Profits; Wichtige Dinge zu beachten

Aus den obigen Punkten geht hervor, dass WordPress viel für das Online-Marketing von Non-Profits zu bieten hat. Darüber hinaus können Sie die Website mit Ihren sozialen Medien verbinden, um die Reichweite der Organisation zu erhöhen.

Dennoch gibt es noch viel mehr, was die Organisationen über die Plattform wissen müssen. Schauen wir uns einige wichtige Punkte an.

Verständnis der WordPress-Pakete

Beim Aufzählen der Vorteile haben wir über die kostenlosen oder kostengünstigen Möglichkeiten zur Einrichtung einer WordPress-Website gesprochen. Die Plattform bietet zwei Optionen.

  • Wordpress.org

Wordpress.org ist kostenlos und daher ideal für jede Non-Profit-Organisation, die ihre Ausgaben genau im Auge behalten muss. Sie könnten es als selbst gehostete Plattform bezeichnen. Das bedeutet, dass Sie einen Webhost-Anbieter und einen Domainnamen benötigen. Die Marketingteams müssen auch mit Backups und Updates Schritt halten.

Der Vorteil einer selbst gehosteten Seite ist, dass die Organisation die volle Kontrolle über die Website hat. Das digitale Marketingteam der Non-Profit-Organisation kann die Seite nach Belieben anpassen. Sie haben auch die Möglichkeit, die Plattform zu monetarisieren. Die Non-Profit-Organisation kann beispielsweise einen Online-Shop einrichten, um Produkte zu verkaufen. Es ist eine fantastische Möglichkeit, Mittel für die Organisation zu generieren. 

  • Wordpress.com

Wordpress.com ist das Gegenteil von wordpress.org. Es ist ein gehosteter Dienst, der die Organisation von den Kosten für die Anmeldung bei einem Webhost-Anbieter befreit. Die Non-Profit-Organisation kann eine kostenlose Plattform einrichten, die mit 3 GB Speicherplatz ausgestattet ist.

Allerdings müssen Sie auf ein kostenpflichtiges Abonnement upgraden, um einige der Funktionen freizuschalten. Die Preispläne reichen von 48 $ bis über 5000 $.

Der Hauptvorteil von wordpress.com ist, dass die Plattform einige der Wartungsarbeiten erleichtert. Sie sind beispielsweise für Updates und Backups verantwortlich.

Der Nachteil ist, dass Sie nicht zu viel Kontrolle über die Seite haben. Sie können beispielsweise keine Werbung verkaufen oder Plugins oder Themen hochladen. Wenn Sie sich für den kostenlosen Plan entscheiden, kann die Plattform ihre Anzeigen auf Ihrer Seite platzieren. Sie müssen auch mit dem WordPress-Branding auf Ihren Seiten leben.

Bitte nehmen Sie sich die Zeit, die Vor- und Nachteile jedes einzelnen zu lesen. Das ist der einzige Weg, um die beste Entscheidung für Ihre Non-Profit-Organisation zu treffen.

Wählen Sie das richtige Thema 

Wie wir bereits gesagt haben, hat die Non-Profit-Organisation viele Auswahlmöglichkeiten, wenn es um Themen geht. Sie werden wahrscheinlich ein vorgefertigtes Thema finden, das Sie für Ihre Non-Profit-Seite verwenden können. Die Plattform ist ziemlich intuitiv, was sie auch für Anfänger einfach macht.

Die WordPress-Community ist auch eine fantastische Informationsquelle, wenn Sie jemals Hilfe benötigen. Der Hauptnachteil bei der Verwendung solcher Themen ist, dass es nicht viele Anpassungsoptionen gibt.

Benutzerdefinierte Themen ermöglichen mehr Flexibilität. Das digitale Marketingteam der Non-Profit-Organisation kann eine einzigartige Website erstellen, die den spezifischen Bedürfnissen der Organisation entspricht.

Der Zugriff auf verschiedene Plugins und Themen erhöht die Funktionalität der Seite weiter. Ein Wort der Vorsicht jedoch. Bitte seien Sie vorsichtig mit Plugins von Drittanbietern. Machen Sie einige Recherchen und lesen Sie Bewertungen. Achten Sie auf Faktoren wie die Konsistenz der Updates.

Laden Sie auch keine Plugins hoch, wenn sie keinen Zweck erfüllen. Einige von ihnen sind ziemlich schwer und verlangsamen die Seite. Sie könnten auch monatliche Erneuerungskosten verursachen.

Abschließende Gedanken

WordPress ist eine fantastische Plattform, die viel zu bieten hat. Die Einrichtung der Website ist einfach und kostengünstig. Das digitale Marketingteam hat Zugriff auf Themen und Plugins, die beim Online-Marketing für Non-Profits helfen können. 

Die Open-Source-Plattform und die WordPress-Community bieten großartige Unterstützung, wann immer Sie sie benötigen. Steigern Sie die Online-Präsenz Ihrer Non-Profit-Organisation mit WordPress.

 

Ähnliche Blogs

Warum Ihre WordPress-Website und FS Poster perfekt zusammenpassen
Warum Ihre WordPress-Website und FS Poster perfekt zusammenpassen Saritel Abbaszade

Warum Ihre WordPress-Website und FS Poster perfekt zusammenpassen

Veröffentlichen eines Blogbeitrags: Leitfaden für das Bloggen mit WordPress
Veröffentlichen eines Blogbeitrags: Leitfaden für das Bloggen mit WordPress Saritel Abbaszade

Veröffentlichen eines Blogbeitrags: Leitfaden für das Bloggen mit WordPress

Hacks für WordPress: Automatisches Posten auf Facebook-Seite im Handumdrehen
Hacks für WordPress: Automatisches Posten auf Facebook-Seite im Handumdrehen Saritel Abbaszade

Hacks für WordPress: Automatisches Posten auf Facebook-Seite im Handumdrehen

JETZT KAUFEN