Sparen Sie bis zu 50 %

🔥 Heiße Sommerangebote

5 Tage
:
0 Stunden
:
0 Minuten
:
0 Sekunden

Die Top 10 Content-Marketing-KPIs, die Sie 2025 verfolgen müssen

Die Top 10 Content-Marketing-KPIs, die Sie 2025 verfolgen müssen
Guest Post

Guest Post

Autor

Es lässt sich nicht leugnen, dass Unternehmen, um in der heutigen Marktwelt aktuell zu bleiben und erfolgreich zu sein, die Erstellung von ansprechendem Inhalt priorisieren müssen. Eine effektive Content-Marketing-Strategie könnte ein wesentlicher Wachstumstreiber für Ihr Unternehmen sein.

Laut CMI sagen 71 % der B2B-Content-Marketer, dass Content-Marketing im letzten Jahr für sie wichtiger geworden ist. Tatsächlich gaben 73 % an, dass sie eine Content-Marketing-Strategie haben.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Content-Marketing-Team über Tools verfügt, die es ihm ermöglichen, die Ergebnisse zu liefern, die Sie benötigen. Die Nutzung einer hochwertigen Kommunikationsplattform wird die Produktivität und Effizienz verbessern und Ihrem Content-Marketing-Team ermöglichen, zu gedeihen.

Eine Content-Marketing-Strategie zu haben, ist unerlässlich, wenn Sie möchten, dass Ihr Unternehmen in der Zukunft erfolgreich ist, und ist definitiv ein guter Ausgangspunkt. Allerdings reicht es nicht aus, nur eine Content-Marketing-Strategie zu haben. Letztendlich können Sie nicht verbessern, was Sie nicht messen. Daher ist es noch wichtiger, wie gut Sie die Effektivität Ihrer Content-Marketing-Strategie messen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Messung des Erfolgs Ihrer Content-Marketing-Strategie nicht nur darin besteht, den Website-Verkehr und das Engagement zu verfolgen. Es kann auch darum gehen, operativere Metriken wie die Anzahl der mit einer elektronischen Signatur unterzeichneten Verträge zu verfolgen. Dies kann wertvolle Einblicke in die Effizienz und Effektivität Ihrer Content-Marketing-Bemühungen bieten.

Durch die Verwendung von Content-Marketing-KPIs können Sie die Effektivität Ihrer Content-Kampagnen identifizieren und messen. Dies ermöglicht es Ihnen, Anpassungen an Ihrer Strategie vorzunehmen, während sie sich entwickelt, und letztendlich die Gesamtleistung Ihres Unternehmens zu verbessern.

Was sind KPIs?

Ein Key Performance Indicator oder KPI ist die Terminologie, die verwendet wird, um alle messbaren Daten zu beschreiben, die anzeigen, wie gut Ihr Unternehmen abschneidet. Grundsätzlich ist es das, worauf Sie in Ihrem Unternehmen achten. Wenn Sie Ihre KPIs übertreffen, machen Sie es großartig, wenn Sie sie erreichen, machen Sie es gut, und wenn Sie sie nicht erreichen, sollten Sie etwas tun. Die kontinuierliche Messung von KPIs gibt ein Bild davon, wie sich das Unternehmen im Laufe der Zeit entwickelt, oder liefert Details darüber, wie eine bestimmte Änderung/Projekt/Ereignis das Unternehmen beeinflusst hat.

Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie haben kürzlich ein VoIP-Telefonsystem von Dialpad eingeführt und möchten den Einfluss messen, den dies auf Ihre Kundendienstbewertungen hatte. Sie müssten zuerst Ihre Kundendienstbewertung auf irgendeine Weise messen und aufzeichnen. Sobald das neue System implementiert ist, würden Sie weiterhin die Kundendienstbewertung auf die gleiche Weise messen und hätten dann Daten, um die Bewertungen sowohl vor als auch nach der Installation des VoIP-Systems zu vergleichen. Die Messung dieses KPIs im Laufe der Zeit ermöglicht es Ihnen, den Einfluss Ihrer Investition klar zu sehen.

content marketing kpis

[Kostenlos verwendbares Bild von Pixabay]

Content-Marketing-KPIs messen speziell die Effektivität und den Wert von Content-Marketing-Kampagnen in Bezug auf breitere Unternehmensziele. Wie gut schneiden Blogbeiträge im Vergleich zu Social-Media-Beiträgen ab? Engagieren sich Ihre Kunden mehr mit Infografiken auf Instagram oder TikTok-Videos?

Diese Informationen können entscheidend sein für die Messung der Reputationsleistung sowie wertvolle Daten liefern, die die Entscheidungsfindung in Ihrem Unternehmen vorantreiben können.

Warum Content-Marketing-KPIs verfolgen?

In der heutigen Welt sind Daten alles. Daten liefern Unternehmen die entscheidenden Informationen, die sie benötigen, um sich erfolgreich zu entwickeln und zu wachsen. Wenn Sie hoffen, erfolgreich in Business Scaling zu engagieren, müssen Sie relevante Daten sammeln und analysieren.

Die Verfolgung Ihrer Content-Marketing-KPIs ist ein wesentlicher Bestandteil davon. Um Ihre Content-Marketing-Rendite zu verbessern, müssen Sie zuerst ihren Erfolg messen. Wenn Sie nicht wissen, was funktioniert und was nicht, wie können Sie die notwendigen Anpassungen vornehmen?

Um ansprechende Inhalte für Ihr Publikum bereitzustellen, müssen Sie identifizieren, welche Inhalte Ihr Publikum sehen möchte und wie es seine Inhalte konsumiert. Dies ist keine Einheitslösung. Ihr Zielpublikum könnte begeisterte Konsumenten von Audioinhalten wie Podcasts sein, während ein anderes Unternehmen ein Zielpublikum hat, das sich am besten mit visuellen Inhalten engagiert.

Die Verfolgung von Content-Marketing-KPIs hilft Ihnen, zu identifizieren:

  • Mit welcher Art von Inhalten engagiert sich Ihr Zielpublikum am besten?
  • Welche Inhaltsverteilungskanäle nutzen Ihre Zielkunden am meisten?
  • Erfüllt Ihre aktuelle Content-Marketing-Strategie die Bedürfnisse der Kunden?

Mit diesen Informationen können Sie bessere Entscheidungen über Ihre Content-Marketing-Strategie treffen, sicherstellen, dass Sie Ihr Content-Marketing-Budget optimieren und letztendlich das Unternehmenswachstum und den Erfolg vorantreiben.

tracking kpis

Kostenlos verwendbares Bild von Pixabay

Die Top 10 Content-Marketing-KPIs, die Sie verfolgen müssen

Selbst mit den vielen hochwertigen Orchestrierungstools, die Unternehmen heutzutage zur Verfügung stehen, ist es leicht, von der Menge der angebotenen Daten überwältigt zu werden. Bei so vielen verschiedenen KPIs, die verfolgt werden müssen, kann es schwierig sein, zu identifizieren, auf welche man sich beim Content-Marketing konzentrieren sollte.

Es ist wichtig zu identifizieren, welche KPIs Ihre übergeordneten Unternehmensziele am besten widerspiegeln. Hier konzentrieren wir uns auf die Top 10 Content-Marketing-KPIs, die Sie im Jahr 2025 verfolgen müssen.

1. Einzigartige Besuche

Ein einfacher, aber wichtiger KPI, den Sie verfolgen müssen, ist, wie viele Besuche Ihre Webseite erhält. Wenn Ihre Anzahl an einzigartigen Besuchen steigt, bedeutet das, dass Sie etwas richtig machen. Letztendlich spielt es keine Rolle, wie gut Ihre Inhalte sind, wenn sie niemand sieht!

Dies kann leicht mit einer Reihe von Online-Tools wie Google Analytics verfolgt werden.

2. Öffnungs- und Klickrate 

Dies bezieht sich auf die Anzahl der Besucher, die auf Links auf Ihrer Landingpage klicken. Benutzer können Ihre Seite besuchen, aber wie viele interagieren aktiv mit dem Inhalt? CTR-Raten kombinieren sich normalerweise gut mit den Konversionen, wenn Menschen an dem interessiert sind, was Sie durch Ihre Inhalte angeboten haben, könnten sie auch an dem interessiert sein, was Sie durch Ihre Produkte und Dienstleistungen anbieten.

3. Verweildauer auf der Seite

Sie wissen also, wie viele Seitenaufrufe Sie erhalten und wie viele Benutzer auf Links auf Ihrer Seite klicken, aber es gibt Ihnen noch tiefere Einblicke in das Surfverhalten der Kunden, wenn Sie wissen, wie viel Zeit jeder Besucher auf jeder Seite verbracht hat.

Wenn Sie wissen, wie lange Ihr Besucher auf jeder Seite Ihrer Website oder Ihres Blogs verbringt, können Sie die Effektivität Ihrer Inhalte identifizieren. Je mehr Zeit eine Person mit Ihrer Website verbringt, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie sich an Sie erinnert oder besser noch, bei Ihnen kauft.

4. Absprungrate 

Die Absprungrate geht Hand in Hand mit dem vorherigen KPI, da sie den Prozentsatz der Benutzer angibt, die die Seite sofort nach dem Aufrufen verlassen haben.

Offensichtlich würde eine hohe Absprungrate für eine bestimmte Seite oder einen bestimmten Inhalt darauf hinweisen, dass er nicht ansprechend war oder nicht das war, was der Kunde erwartet hat. Es ist nützlich, Ihre Absprungrate zu kennen, aber Sie müssen auch herausfinden, warum Benutzer die Seite so schnell verlassen.

Es könnte sein, dass der Inhalt einfach nicht ansprechend genug war, oder es könnte ein Problem mit der Navigation oder der Geschwindigkeit der Website sein. Was auch immer der Grund ist, eine hohe Absprungrate bedeutet, dass Sie Ihre Content-Marketing-Strategie genauer betrachten und einige Änderungen vornehmen müssen.

Wenn die Absprungrate auf Ihrer Startseite hoch ist, könnte es sich sogar lohnen, eine Suche nach Domainnamen durchzuführen, um sicherzustellen, dass Ihr Domainname den von Ihnen erstellten Inhalt genau widerspiegelt. Die Absprungrate könnte hoch sein, wenn der Benutzer nicht das sieht, was er erwartet hat, als er auf Ihrer Seite ankam. Der richtige Domainname ist entscheidend.

bounce rate

Kostenlos verwendbares Bild von Pixabay

5. Scrolltiefe 

Eine weitere Möglichkeit, zu verfolgen, ob Besucher mit Ihren Inhalten interagieren, besteht darin, die Scrolltiefe zu analysieren. Heatmaps können hierfür besonders nützlich sein.

Eine Heatmap, die die Scrolltiefe analysiert, zeigt, wie weit Leser auf Ihrer Seite scrollen und wie lange sie auf dieser bestimmten Seite bleiben. Dies gibt Ihnen ein Bild davon, wie viel Ihrer Inhalte die Benutzer tatsächlich lesen und mit ihnen interagieren.

6. Quelle des Verkehrs

Bisher haben wir uns auf KPIs konzentriert, die das Benutzerverhalten anzeigen, wenn sie auf Ihrer Webseite angekommen sind. Es ist jedoch äußerst wertvoll zu wissen, was sie dorthin geführt hat.

Es ist wahrscheinlich, dass Ihre Content-Marketing-Strategie eine Vielzahl von Inhaltsquellen enthält, wie zum Beispiel:

  • Blogbeiträge
  • E-Mail-Marketing
  • Newsletter
  • Social-Media-Beiträge
  • Bezahlte Anzeigen
  • Links auf anderen Websites oder Blogs

Zu wissen, welcher Prozentsatz der Besuche direkt von jeder Quelle kommt, ermöglicht es Ihnen, klar zu sehen, welche Kampagnen funktionieren und welche nicht.

Normalerweise möchten Sie, dass der direkte Verkehr den Großteil Ihrer Suchanfragen ausmacht, da dies die Qualität Ihres Markennamens zeigt. Aber auch sollten Sie sich auf den E-Mail-Verkehr konzentrieren, um die Effektivität zu messen, und auf den organischen Verkehr, um zu sehen, wie viel des Marktes Sie erfassen.

7. Social-Media-Statistiken

Während das Verfolgen des Benutzerverhaltens in sozialen Medien anders ist als auf Ihrer Webseite, gibt es Leistungsindikatoren, die hier nützlich sein können.

Zum Beispiel könnten Sie verfolgen:

  • Follower
  • Likes
  • Tags
  • Erwähnungen
  • Shares
  • Saves
  • Kommentare

Sie könnten Ihr gesamtes Engagement auf verschiedenen Social-Media-Plattformen oder Ihr Engagement bei einer bestimmten Marketingkampagne verfolgen. Die Verwendung von Tools wie der Facebook Lead Ads Gmail-Integration kann Ihre Social-Media-Marketingkampagnen vereinfachen und damit auch die Verfolgung von KPIs vereinfachen.

Schauen Sie sich an, welche Art von Inhalten das meiste Engagement hat, und konzentrieren Sie sich darauf, mehr davon zu tun!

content engagement

Kostenlos verwendbares Bild von Pixabay

8. Wiederkehrende Kunden

Nicht zu verwechseln mit einem KPI, der nur für Vertriebsteams gilt, ist das Verfolgen von wiederkehrenden Kunden auch für das Content-Marketing wichtig. Das Verfolgen, wie viele Kunden zu Ihrer Seite zurückkehren, kann ein Hinweis auf den Wert sein, den Kunden auf Ihrer Webseite gefunden haben. Es ist auch erwähnenswert, dass wiederkehrende Kunden eher mehr mit Ihrer Website interagieren und weniger Kosten für wiederholte Verkäufe verursachen.

9. Konversionsrate der Landingpage 

Es ist nützlich, Ihre Konversionsrate der Landingpage zu kennen. Dies ist die Anzahl der Besucher Ihrer Seite, die die gewünschte Aktion ausführen.

Dies könnte alles sein, von der Anmeldung zu Ihrem Newsletter, dem Kauf, der Anmeldung zu einem Webinar und so weiter.

Wenn Sie viele Seitenaufrufe erhalten, aber nur wenige Aktionen durchgeführt werden, sollten Sie überlegen, wie Sie Ihre Landingpage verbessern können, um sicherzustellen, dass Besucher inspirierte Aktionen durchführen.

Eine gute Konversionsrate liegt bei etwa 3 % aller qualifizierten Besucher, eine Metrik, die als die Anzahl der Personen definiert ist, die die Landingpage besucht haben, da sie an Ihrem Produktangebot interessiert sind.

10. Such- und Keyword-Rankings

Kunden wollen Antworten und sie wollen sie schnell. Beim Online-Suchen werden die meisten Benutzer nur mit den ersten Ergebnissen auf einer Suchmaschinenseite interagieren.

Sicherzustellen, dass Ihre Inhalte für Suchmaschinen optimiert sind, und dann Ihre Rankings zu verfolgen, kann beim Content-Marketing äußerst vorteilhaft sein.

Handeln Sie 

Wie Sie sehen können, ist es äußerst vorteilhaft, nicht nur eine Content-Marketing-Strategie zu haben, sondern auch deren Effektivität effektiv mit KPIs zu messen.

Letztendlich sollten Sie mit der Verwendung von Content-Marketing-KPIs in der Lage sein, Ihre Content-Marketing-Strategie effektiv zu verwalten, um Ihre Zielgruppe zu erreichen, Leads zu generieren und Ihr Unternehmen im Jahr 2025 zu wachsen.

Ähnliche Blogs

FS Poster kann Ihnen helfen, den Traffic und die Verkäufe zu steigern. So geht's:
FS Poster kann Ihnen helfen, den Traffic und die Verkäufe zu steigern. So geht's: Saritel Abbaszade

FS Poster kann Ihnen helfen, den Traffic und die Verkäufe zu steigern. So geht's:

So veröffentlichen Sie gleichzeitig in mehreren sozialen Netzwerken mit einem WordPress-Plugin
So veröffentlichen Sie gleichzeitig in mehreren sozialen Netzwerken mit einem WordPress-Plugin Saritel Abbaszade

So veröffentlichen Sie gleichzeitig in mehreren sozialen Netzwerken mit einem WordPress-Plugin

Top 11 Content-Marketing-Plugins für WordPress
Top 11 Content-Marketing-Plugins für WordPress Natella Zadeh

Top 11 Content-Marketing-Plugins für WordPress

JETZT KAUFEN