

Gulshah Asadli
Autor
Facebook ist bisher die am häufigsten genutzte Social-Media-Plattform mit 2,89 Milliarden Nutzern weltweit. Früher wurde es von Freunden genutzt, um persönliche Informationen auszutauschen, aber heute ist es eine Methode für Einzelpersonen, alle Arten von Informationen zu teilen, einschließlich aktueller Nachrichten.
Ein gesponserter Anzeigenstil, der sich im Laufe der Jahre entwickelt hat, ist eine Möglichkeit, wie Unternehmen Facebook effizient als Marketinginstrument nutzen können. 2007 führte Facebook Anzeigen ein und entwickelte sich im Laufe der Jahre weiter, als verbesserte oder vereinfachte Versionen erschienen. Facebook Boost ist der einfachste Werbestil, um Ihre Beiträge dem Publikum zu zeigen. Lassen Sie uns darüber sprechen, was es ist und ob es sich heute lohnt, Facebook-Beiträge zu boosten.
Was ist Boost?
2012 wurde Facebooks Promoted Post eingeführt, eine supereinfach Methode, um Ihre Inhalte auf der Seite zu sponsern. Ohne Ihre Facebook-Seite zu verlassen, können Sie eine Facebook-Werbekampagne einrichten.
Später wurde Promote Post in „Boost Post“ umbenannt und weiter verbessert. Und doch hat sich der Kern nicht verändert: Es bietet eine einfache Methode, um Geld auszugeben und mehr Menschen durch Ihre Facebook-Postings zu erreichen. Viele Facebook-Seitenbesitzer und Social-Media-Manager greifen auf Boost Post zurück, da die organische Reichweite auf Facebook in den letzten Jahren zurückgegangen ist.
Facebook-Anzeigen oder Boost?
Um die Facebook-Anzeige zu erstellen, die Ihrem Unternehmen am besten dient, müssen Sie ein klares Ziel vor Augen haben.
Der größte Unterschied zwischen Facebook-Werbung und Boosting liegt darin, was hinter den Kulissen passiert. Es ist möglich, die Interaktion mit Anzeigen und Kampagnenziele mit Facebook-Werbung zu messen, dank einer Vielzahl von Analyseoptionen. Die Targeting-Optionen für Facebook-Werbung sind viel präziser: Sie können Anzeigen auf Benutzer basierend auf deren Alter, Geschlecht, geografischer Lage oder Interessen ausrichten, unter anderem.
Facebook-Anzeigen bieten auch mehr Formatierungsoptionen als Facebook-Posts, einschließlich Optionen für Karussellwerbung, Diashow-Anzeigen, Canvas-Anzeigen und mehr. Einige der Anzeigentypen von Facebook wurden mit bestimmten Kampagnenzielen im Hinterkopf entwickelt, einschließlich Optionen für Anzeigen, die Leads sammeln, Personen auf Ihre Website leiten und Produkte bewerben.
Werbung auf Facebook ist genau das, was es sagt: Werbung. Auf Mobilgeräten und Desktop-Computern können sie im News Feed oder in der rechten Spalte angezeigt werden. Anzeigen auf Facebook bieten Vermarktern die Möglichkeit, den Inhalt, die Überschrift, den Call-to-Action (CTA) und mehr zu personalisieren. Die Zielgruppe, das Budget und die Gebotstechniken für Facebook-Anzeigen können von den Nutzern angepasst werden. Insgesamt bietet es 11 verschiedene Anzeigentypen, die Sie posten können.
Da alles über Facebook-Anzeigen gesagt wurde, könnte diese Frage aufkommen: Lohnt es sich, einen Beitrag auf Facebook zu boosten?
Tatsächlich, wenn Sie möchten, dass Ihre Facebook-Beiträge von mehr Menschen gesehen werden, sollte der Boost Post-Button von Facebook Ihre erste Wahl sein.
Dieser Button wird bei allen Beiträgen angezeigt, die geboostet werden können. Anschließend können Sie ein Ziel und eine Zielgruppe auswählen. Ihre Follower, die Freunde Ihrer Follower oder eine bestimmte Zielgruppe basierend auf Interessen können mit einem Boost angesprochen werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie, nachdem Sie 100 Follower erreicht haben, Ihre Follower boosten können.
Wenn Sie sich zwischen Anzeigen oder Boosts entscheiden müssen, lesen Sie weiter
Auch wenn Sie versuchen, alle Beiträge zu bewerben, muss Ihre Anzeige den Facebook-Überprüfungsprozess durchlaufen, lesen Sie daher zuerst die Werberichtlinien von Facebook.
Ein Status-Update-Boost ist nicht immer eine kluge Idee, selbst wenn alle Ihre Beiträge das Genehmigungsverfahren von Facebook für bezahlte Anzeigen bestehen. Bevor Sie einen Facebook-Beitrag boosten, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:
Gibt es einen Zweck dafür?
Haben Sie einen klaren Call-to-Action, der in Ihrem Beitrag vorhanden sein sollte?
Ist der Beitrag mit einer zuverlässigen Zielseite verlinkt?
Wenn ja, hat er das Ziel, Einnahmen zu generieren?
Wenn Sie auf mindestens eine dieser Fragen nicht mit Ja antworten können, sollten Sie das Boosten des Artikels überdenken.
Werben Sie keine Beiträge, es sei denn, Sie sind sicher, dass der Betrachter einen Grund hat, bei Ihnen zu kaufen. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn das Boosten jedes Beitrags bedeutet, dass Sie dafür bezahlen, Updates zu senden. Also seien Sie vorsichtig!
Lohnt es sich, Facebook-Beiträge zu boosten? Nun, manchmal JA!
Das Boosten eines Facebook-Beitrags hat eine Reihe von Vorteilen, darunter die folgenden:
· Einfache Facebook-Anzeigen können in nur wenigen Minuten erstellt werden. Es ist so einfach, einen bestehenden Beitrag und einige Optionen (Ihr Ziel, Call-to-Action, Zielgruppeneinstellungen und mehr) auszuwählen. In weniger als fünf Minuten sind Sie einsatzbereit. Es ist möglich, Ihre Anzeige von einem Mobiltelefon aus zu erstellen.
· Sie können die Reichweite Ihrer Facebook-Seite auch auf Instagram erweitern. Es ist möglich, dass Ihr geboosteter Facebook-Beitrag auch auf Instagram angezeigt wird. Eine einfache Möglichkeit, noch mehr neue Follower und Kunden zu erreichen, ist die Nutzung von Social Media.
· Es ist möglich, eine bestimmte Benutzergruppe anzusprechen. Es ist ähnlich wie bei der Optimierung Ihres regulären Facebook Boost Post, indem Sie demografische Merkmale wie Alter und Region auswählen.
Tatsächlich kam dieses Feature im Juli 2020 als neues Update:
1. Erweiterte demografische und verhaltensbezogene Targeting-Optionen
2. Es ist möglich, benutzerdefinierte Zielgruppen zu nutzen und zu erstellen.
3. Einbindung von Pixeln in das Conversion-Tracking (Hinweis: nur eine verfügbare Option, wenn Sie bereits ein bestehendes Pixel erstellt haben)
· Kleine Unternehmen, die mit Social-Media-Werbung experimentieren möchten, können das Boosten von Facebook-Beiträgen in Betracht ziehen. Das Aktualisieren eines bestehenden Beitrags kann weniger zeitaufwändig sein, ist jedoch nicht kostengünstiger als jede andere Art von Facebook-Anzeige.
Lohnt es sich, Facebook-Beiträge zu boosten? Nun, manchmal NEIN!
Es stimmt, dass Boosting eine einfache und praktische Möglichkeit ist, Beiträge zu bewerben, aber lohnt es sich, einen Beitrag auf Facebook zu boosten, wir sind uns nicht sicher. Lassen Sie uns sehen, warum:
· Es ist schwierig, eine bestimmte demografische Gruppe anzusprechen, da die Alternativen eingeschränkt sind.
Sie können die Bedeutung der Zielgruppenansprache bei Ihren Facebook-Werbekampagnen nicht ignorieren. Trotz der besten Formulierungen und visuellen Gestaltung, wenn Sie Ihre Anzeige den falschen Personen zeigen, verpassen Sie eine großartige Gelegenheit, Ihre Anzeige an ein Publikum zu senden, das zu zahlenden Kunden konvertiert.
Facebook schränkt Ihre Zielgruppenansprache ein, wenn Sie geboostete Beiträge verwenden. Zu den Targeting-Möglichkeiten gehören Fans Ihrer Seite, Nutzer Ihrer Seite sowie deren Freunde, Personas, die Sie über Targeting auswählen. Jetzt denken Sie, lohnt es sich, Facebook-Beiträge zu boosten?
· Sie können sich nicht auf Ihre Marketingziele konzentrieren.
Ein weiterer Grund, warum die Frage „Lohnt es sich, Facebook-Beiträge zu boosten?“ mit „Nein“ beantwortet wird, ist, dass beim Blick auf das Dashboard für geboostete Beiträge auf Facebook scheint, dass Sie eine Reihe von verschiedenen Zielen erreichen können. Schließlich ermutigt es Sie, einen Call-to-Action für Ihren Artikel auszuwählen – mehr erfahren, jetzt kaufen usw. Dies ist eine großartige Methode, um Ihre Kampagne zu optimieren!
DER GROSSE NEIN!
Es ist nicht möglich, einen geboosteten Beitrag zu optimieren, um Ihre Marketingziele zu erreichen. GeBoostete Beiträge sind einfach darauf ausgelegt, die Interaktion zu erhöhen und sonst nichts. Sie erhalten mit diesen Beiträgen mehr Likes, Kommentare und Shares, als Sie es ohne sie tun würden.
Wenn Sie jedoch versuchen, Ihr Geschäft auszubauen und den Umsatz, die Konversionen, die Reichweite, Leads oder das Markenbewusstsein zu steigern, dann wird das Engagement nicht so erfolgreich sein wie das Erreichen anderer effektiverer Kampagnenziele, die effektivere Marketingziele sind.
Abschließend
Aufgrund des News-Feed-Algorithmus von Facebook ist es für Unternehmen zunehmend schwieriger geworden, ihre Inhalte vor ihren Zielkonsumenten im sozialen Netzwerk zu präsentieren. Manchmal boosten Unternehmen ihre Beiträge, um ein breiteres Publikum zu erreichen. Wir können nicht sagen, ob es sich lohnt, einen Beitrag auf Facebook zu boosten oder nicht. Andererseits können wir Ihnen ein großartiges Plugin für Websites, die auf WordPress aufgebaut sind, anbieten. Durch FS-Poster können Sie automatisch veröffentlichen, automatisch posten oder Ihre Beiträge auf bis zu 15 Social-Media-Plattformen planen. Demo ausprobieren, um mehr zu erfahren!