

Natella Zadeh
Autor
Facebook ist ein leistungsstarkes Marketinginstrument für Unternehmen jeder Größe. Dennoch kämpfen viele Geschäftsinhaber mit verschiedenen Aspekten der Einrichtung und Verwaltung ihrer Facebook-Unternehmensseite. In diesem Blogbeitrag werden wir einige der häufigsten Probleme besprechen, die Geschäftsinhaber mit ihren Facebook-Seiten erleben, und Lösungen anbieten, um Ihnen zu helfen, diese Probleme zu überwinden. Lassen Sie uns beginnen!
Probleme mit der Facebook-Unternehmensseite führen zu geringer Interaktion, schlechtem Ruf, Verlust von Followern, hohen Kosten und mehr. Dies ist eine der größten Herausforderungen, denen sich Social-Media-Marketer gegenübersehen und die schwer zu überwinden sind.
Warum gibt es ständig Probleme mit der Facebook-Unternehmensseite?
Da sich das Nutzerverhalten ändert, entwickelt Facebook seine Marketingmöglichkeiten ständig weiter. Was Facebook vor einem Jahr verwendet hat, könnte heute nicht mehr auf die Nutzerpraxis zutreffen. Zum Beispiel hat Facebook vor 6-7 Jahren seinen Algorithmus geändert, um Clickbait zu vermeiden und sich auf qualitativ hochwertige Inhalte zu konzentrieren. Dies führte zu neuen Metriken wie der Lesezeit von Geschichten und der Betrachtungszeit von Videos, basierend auf Nutzerumfragen.
Der Zweck dieser ständigen Veränderungen ist es, das beste Nutzererlebnis zu bieten und letztendlich zu verhindern, dass Nutzer zu anderen sozialen Plattformen wechseln. Dies versetzt Social-Media-Manager oft in eine fragile Situation in Bezug auf ihre Social-Media-Marketingpläne. Sie müssen ständig neue Ideen und Strategien entwickeln, um Probleme mit Facebook-Unternehmensseiten zu bewältigen.
Dazu gehören Strategien zur Steigerung der Interaktion, zur Gewinnung neuer Kunden und zur Bindung bestehender Kunden. Um Social-Media-Marketing erfolgreich umzusetzen, müssen Marketer häufige Facebook-Seitenprobleme vermeiden.
6 Häufige Probleme mit der Facebook-Unternehmensseite
1. Ihr Facebook-Werbekonto ist gesperrt
Vielleicht das Schlimmste, was ein Social-Media-Manager erleben kann, ist, dass sein Werbekonto gesperrt wird.
Das Schlimmste daran ist, dass Sie nichts falsch gemacht haben. Sie rufen nicht zu schädlichen Aktivitäten auf, Sie haben niemandes Bankkarte gehackt. Ihr Konto kann aus einer Reihe unschuldiger Gründe gesperrt werden. Obwohl wir KI und robotische Lösungen mögen, sind sie nicht immer erfreulich.
Ihr Werbekonto kann aus verschiedenen Gründen gesperrt werden, wie ungewöhnliche Aktivitäten, Sicherheitsgründe, verdächtiges Werbetreibendenprofil. Zum Beispiel kann das computergestützte System von Facebook Ihr Foto ablehnen, selbst wenn mit den visuellen Inhalten nichts falsch ist.
Andere häufige Facebook-Seitenprobleme sind minderwertige Inhalte auf der Facebook-Seite, ständige Zahlungsausfälle für veröffentlichte Anzeigen und schlechte Kundenerfahrungen. Dies kann in Form von irrelevanten Inhalten oder der Ignorierung von Kundenproblemen auftreten, die in Ihren Anzeigen angesprochen werden.
Marketer sind auch mit Problemen der Facebook-Unternehmensseite im Zusammenhang mit der Verwendung von Proxys oder VPNs vertraut. Dies geschieht, wenn Sie innerhalb kurzer Zeit aus mehreren Ländern auf Ihr Konto zugreifen.
Was passiert, wenn Ihr Werbekonto gesperrt ist?
- Ihre laufenden Anzeigen werden pausiert
- Sie haben keinen Zugriff auf Ihr Berichtspanel
- Sie können keine neuen Anzeigen erstellen
- Selbst wenn Sie zuvor eine anständige Anzeigenerfahrung hatten, erhalten Sie keinen bevorzugten Handel
Lösung
Wie Sie sehen, gibt es eine Reihe von Problemen mit der Sperrung von Werbekonten bei der Facebook-Unternehmensseite. Leider gibt es nur wenige Lösungen dafür. Der beste Weg, mit dem Facebook-Kundendienst umzugehen, ist, ihn nicht zu benötigen. Lesen Sie vorher die Community-Richtlinien und stellen Sie sicher, dass Sie keine davon verletzen.
Wenn Ihr Konto bereits gesperrt ist, sollten Sie in Betracht ziehen:
Verbinden Sie ein anderes Profil und verwenden Sie andere Zahlungsmethoden. Obwohl dies Ihre pausierten Anzeigen nicht beantwortet, können Sie neue erstellen.
Ein Einspruch bei Facebook über seine eigenen Probleme ist ebenfalls eine Option. Aber machen Sie es nur einmal und warten Sie auf die Antwort. Wiederholte Einsprüche werden deren Meinung nicht ändern.
Öffentliche Aufmerksamkeit ist eine weitere Möglichkeit, schnell Aufmerksamkeit auf Ihr Problem zu lenken. Besuchen Sie die Facebook-Unternehmensseite und hinterlassen Sie einen festen und höflichen Kommentar zu dem Problem, mit dem Sie konfrontiert sind.
2. Beiträge erzielen nahezu null organische Interaktion
Sie kennen die beste Zeit, um auf Facebook zu posten, verwenden ansprechende Beschreibungen und ansprechende visuelle Inhalte. Und wissen Sie was? Immer noch keine Reichweite.
Ich meine, wie kann es möglich sein, dass Sie jedes Mal nicht mehr als 10 Nutzer erreichen?
Ein Rückgang der organischen Reichweite und Interaktion ist eines der häufigsten Facebook-Seitenprobleme, mit denen Marketer konfrontiert sind. Die Antwort von Facebook-Vertretern ist einfach die Zunahme der auf der Plattform veröffentlichten Inhalte. Dies macht es für Seiten extrem schwierig, neue Feed-Sichtbarkeit zu erlangen, da Menschen gerne mit ihren Freunden entspannen.
Außerdem versucht Facebook, den Nutzern die relevantesten Inhalte zu bieten.
Einige der Facebook-Unternehmensseitenprobleme im Zusammenhang mit organischer Reichweite:
Geringe Interaktion ist ein Kopfschmerz für kreative Menschen, da sie bereits mit fesselnden Beitragsideen aufwarten. Wenn der Prozess fortgesetzt wird, verliert Ihre Seite ihre Algorithmus-Power, um in den Feeds der Fans gesehen zu werden.
Wenige neue Fans. Der Algorithmus von Facebook arbeitet zugunsten von Profilen. So dass es gelikte oder engagierte Beiträge in die Feeds von Freunden zeigt. Wenn es wenige Interaktionen gibt, wird Facebook es weniger in anderen Feeds anzeigen.
Lösung
Abgesehen von den technischen Details kann eine mögliche Ursache für geringe organische Reichweite das Nichtverstehen der Interessen Ihrer Zielgruppe sein. Viele herausragende und kleine Unternehmen scheitern daran, die Bedürfnisse des Publikums zu hören oder ihr Verhalten zu sehen. Was sie tun, ist blindlings einen Social-Media-Plan zu erstellen, der sich nur auf die Promotion ihrer Produkte konzentriert.
Während das ultimative Ziel des Marketings darin besteht, Produkte zu bewerben und zu verkaufen, sind die Wege dazu im Social-Media-Marketing unterschiedlich. Abhängig von Ihrer Nische müssen Sie verschiedene Punkte in Ihre Social-Media-Beiträge einfließen lassen. Dazu gehören Kundenprobleme, informative und hilfreiche Beiträge, die die Aufmerksamkeit der Follower organisch auf sich ziehen.
Sie können Audience Insights in der Unternehmensseite verwenden, um zu sehen, wer Ihr Publikum ist, ihre Demografie, Geolokalisierung und aktive Stunden. Dies wird helfen, Ihre Inhalte auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zuzuschneiden.
FS Poster kann Ihnen helfen, Ihre Facebook-Unternehmensseite zu bereichern. Durch das automatische Posten Ihrer Website-Inhalte können Sie die Relevanz Ihrer Inhalte mit den von Ihnen angebotenen Lösungen sicherstellen. Sie können unbegrenzt viele Beiträge auf Ihrer Facebook-Unternehmensseite, persönlichen Profilen und Community-Gruppen planen.
Durch die Verwendung von Proxy-Unterstützung eliminieren Sie das Risiko, aufgrund von VPNs gesperrt zu werden. Schauen Sie sich die Liste der Funktionen an, um mehr über FS Poster zu erfahren.
Doch wenn Sie ständig die gleiche Art von Inhalten oder Anzeigen erstellen, werden die Leute es leid, sie zu sehen und sich mit ihnen zu beschäftigen. Wenn Sie in einer kreativen Krise stecken, fragen Sie, was Ihre Follower von Ihnen sehen möchten. Außerdem sind Umfragen ansprechende Beiträge, da die Leute gerne ihre Meinung teilen.
Verwenden Sie Social-Media-Marketing-Tools wie Hootsuite oder deren Alternativen, um Trendthemen zu finden und RTMs zu erstellen. Wenn Sie einen Social-Media-Kalender erstellen, lassen Sie 2 bis 3 Tage frei und füllen Sie sie aus, wenn Sie relevante Ideen haben, die an diesem Datum gepostet werden sollen.
3. Hohe Interaktion, niedrige Konversionsraten bei Anzeigen
Dies ist eine andere Ebene, bei der alles gut läuft, bis diese interessierten Personen in Leads umgewandelt werden.
Obwohl Sie beträchtliche Zeit und Mühe aufwenden, um qualitativ hochwertige Anzeigen und Beiträge zu erstellen, konvertieren die Leads einfach nicht.
Ein Grund dafür ist, dass die Leute daran interessiert sind, Ihre Beiträge zu sehen, aber noch nicht bereit sind, sie zu kaufen. Das Lösen des Interaktionsproblems ist ein guter Punkt, aber Sie müssen sich auch mit der Konversionsseite befassen.
Lösung
Es ist schwierig, Verkäufe mit organischen Beiträgen zu steigern. Aber selbst wenn Sie ein begrenztes Budget haben, gibt es bestimmte Schritte, um günstigen PPC-Traffic zu erhalten:
- Wählen Sie den richtigen Anzeigentyp für das Kampagnenziel
- Haben Sie klare und prägnante Anzeigentexte
- Fügen Sie ansprechende visuelle Inhalte hinzu
- Wählen Sie das richtige Publikum aus den Zieloptionen
- Entfernen Sie negative Keywords
- A/B-Test
Wenn Sie die Aufmerksamkeit der Follower zuerst erregt haben, kann dies dazu führen, dass Sie Verkaufsinhalte erstellen, die sie zum Klicken anregen. Finden Sie einen Punkt zwischen ihren Interessen und Ihrem Unternehmensziel, um sie zu konvertieren.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Integrität Ihrer Facebook-Präsenz wahren, während Sie Ihre Inhaltsrichtung ändern. Vielleicht benötigen sie mehr Informationen, um zu entscheiden. Halten Sie Webinare oder Live-Streams zu den interessantesten Themen ab. Außerdem können Sie mit Webinaren am oberen Ende des Trichters beginnen und sie mit persönlichen Nachrichten oder Kommentaren eingrenzen.
Wenn Sie ein höheres Maß an Interesse an der Kampagne spüren, benötigen die Nutzer möglicherweise einen Rabatt oder ein begrenztes Angebot, um es auszuprobieren. Testen Sie diese Hypothese, um sicher zu sein.
Obwohl nicht mit Ihrer Facebook-Leistung verbunden, kann ein weiterer Grund auf die Landingpages zurückzuführen sein. Es ist möglich, dass Ihre Landingpages nicht gut für Kampagnen gestaltet sind. Es herrscht ein echtes Durcheinander darüber, worauf geklickt werden soll, die Platzierung von Schaltflächen, die Abdeckung von Inhalten.
Um eine erfolgreiche Lead-Generierung auf Facebook zu erstellen, müssen Sie auf jedes mögliche Detail achten.
4. Zielgruppenansprache in einem stark umkämpften Markt
Hohe Anzeigenkosten sind das nächste häufige Facebook-Seitenproblem, mit dem Marketer zu kämpfen haben.
Der allererste Grund, den ich hier anführen würde, ist die Wahl der Plattform und des Kampagnenziels. Ja, Facebook ist sowohl für B2C- als auch für B2B-Unternehmen großartig, aber es gibt Unterschiede, wenn es um Kampagnen geht. B2C-Verkaufsangebote könnten auf Facebook gut funktionieren, während B2B-Verkaufskampagnen möglicherweise nicht.
Für Ihre spezifischen Geschäftsbedingungen sind Sie sich möglicherweise ohne praktische Tests nicht sicher. Daten werden Ihnen die endgültige Antwort zu den Arten von Kampagnen, Plattformen und anderen entscheidenden Faktoren geben.
Andere Probleme mit hohen Kosten bei Facebook-Unternehmensseiten hängen mit falscher Zielgruppenansprache zusammen. Es ist wichtig, dass Sie die richtige Benutzergruppe auswählen, um das spezifische Ziel Ihrer Kampagne zu erreichen. Zum Beispiel könnte eine Lookalike-Zielgruppe für eine Verkaufskampagne zu breit sein. Stattdessen können Sie Retargeting verwenden.
Oder die Zielgruppe könnte zur Zeit der Kampagne, der Branche oder was auch immer der Fall ist, zu wettbewerbsfähig sein. Stellen Sie sich vor, alle Ihre Konkurrenten zielen auf Eltern mittleren Alters zur Schulanfangszeit ab. Um unter scharfer Konkurrenz potenzielle Kunden zu erreichen, ist ein anständiges Budget erforderlich.
Aber natürlich müssen diese Theorien getestet werden. Dies führt uns zur letzten, aber nicht weniger wichtigen Ursache - Split-Testing oder A/B-Testing. In der Werbung lernen Sie viel aus einer einzigen Praxis durch Split-Testing.
Um zu wissen, was genau funktioniert, sollten Sie nur ein Schlüsselelement in der Anzeige testen. Es könnte der Anzeigentext, der CTA, die Produktfarbe im visuellen Inhalt, die Einleitung oder was auch immer sein. Wenn Sie 5 verschiedene Elemente in einem Test verwenden, werden Sie keine nennenswerten Ergebnisse erzielen.
5. Viele negative Bewertungen
Facebook-Bewertungen sind besonders für B2C-Unternehmen von großer Bedeutung. Die Mehrheit der Kunden überprüft die Facebook-Seite einer Marke, bevor sie ihren Kauf tätigt.
Die Art der Bereiche, in denen Sie negative Bewertungen erhalten können:
- Schlechter Kundenservice
- Schlechte Benutzererfahrung
- Spam-Kommentare
- Preisprobleme
Wenn Sie nicht auf Kundenanfragen reagieren oder standardisierte Antworten auf alle geben, ist es verständlich, warum. Fragen Sie sich ehrlich.
Verbringen Sie genug Mühe, um Kundenprobleme zu verstehen und sie zu beseitigen?
Wenn das Problem die Qualität Ihres Produkts betrifft, wird es schließlich von Facebook zu ROI übergehen.
Umfassendes Community-Management wäre großartig, um Probleme mit negativen Bewertungen im Zusammenhang mit dem Kundenservice zu bewältigen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Facebook-Seitenbewertungen zu erhöhen:
- Erstellen Sie ein umfassendes FAQ-Dokument zu häufigen Bedenken
- Weisen Sie einen dedizierten Kundenbetreuer zu
- Verwenden Sie konversationelle Chatbots, um automatisierten, aber personalisierten Kundenservice zu bieten
- Melden Sie Spam-Bewertungen, die nichts mit Ihnen zu tun haben.
Ermutigen Sie auch Kunden, ihre ehrlichen Bewertungen auf Facebook zu posten, und verlinken Sie auf die Bewertungsseite in Ihren E-Mails oder Verkaufsunterlagen.
6. Die Ergebnisse nicht verstehen
Zum Schluss. Sie haben einige Werbekampagnen durchgeführt und möchten die Ergebnisse sehen. Es ist etwas verwirrend, da Zahlen und Daten in den Berichten enthalten sind. Außerdem müssen die Marketingergebnisse mit dem Verkaufsprozess korreliert werden.
Berichterstattung ist nicht nur mit Likes oder Kommentaren verbunden, die Sie erhalten. Facebook bietet detaillierte Analysen jeder Kampagne basierend auf den Zielen und Eingaben, die Sie ihm geben.
Die Audience Insights geben die Statistiken der Nutzer, die Ihnen auf Facebook folgen, und benutzerdefinierte Zielgruppen, die außerhalb von Facebook mit Ihnen interagieren. Die demografischen und Lifestyle-Daten geben Ihnen Einblick, wer an Ihren Inhalten interessiert ist.
Außerdem liefert die Anzeigenberichterstattung separate Informationen darüber, wie Menschen mit Ihren bezahlten Inhalten interagieren. Es lässt Sie die Schwachstellen sehen, an denen Sie potenzielle Kunden verlieren.
Mit den Daten in der Hand können Sie Vermutungen im Marketing vermeiden und klare Strategien entwickeln, die mit Ihrem gesamten Markenkit übereinstimmen.
7. Personen posten ohne Ihre Erlaubnis auf Ihrer Seite
Dies ist ein häufiges Problem, das viele Geschäftsinhaber erleben. Wenn jemand ohne Ihre Erlaubnis auf Ihrer Seite postet, kann das sehr frustrierend sein. Der beste Weg, mit dieser Situation umzugehen, ist, die störenden Beiträge zu entfernen und dann die Person zu blockieren, die sie erstellt hat. Klicken Sie dazu einfach auf den Beitrag und dann auf das "x" in der oberen rechten Ecke. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Blockieren". Dies verhindert, dass die Person in Zukunft auf Ihrer Seite posten kann.
8. Sie möchten Ihren Seitennamen ändern oder löschen
Wenn Sie Ihren Seitennamen ändern möchten, klicken Sie einfach auf den Tab "Info" und dann auf "Seiteninformationen bearbeiten". Von dort aus können Sie den Namen, die Kategorie und andere Informationen Ihrer Seite ändern. Wenn Sie Ihre Seite vollständig löschen möchten, klicken Sie auf den Tab "Einstellungen" und scrollen Sie zum Abschnitt "Seite löschen". Von dort aus können Sie Ihre Seite löschen. Beachten Sie, dass sie nicht wiederhergestellt werden kann, sobald Sie eine Seite löschen.
Schlussworte
Die rechtzeitige Beseitigung von Problemen mit der Facebook-Unternehmensseite ist entscheidend für den Erfolg auf der Plattform. Dies hilft, besser performende Ergebnisse und damit einen hohen ROI zu erzielen.
Vergessen Sie nicht, dass Marketing ein sich ständig änderndes Feld ist. Daher müssen Ihre Facebook-Marketingstrategien ständig an die Bedürfnisse der Kunden, aktuelle Trends, Marktwettbewerbe und natürlich Algorithmusänderungen angepasst werden. Geben Sie sich nicht mit dem zufrieden, was gestern funktioniert hat. Arbeiten Sie ständig an Ihrem kreativen Prozess, generieren Sie neue Beitragsideen und überprüfen Sie Ihre Analysen, um deren Effektivität zu sehen.