

Saritel Abbaszade
Autor
Wie die meisten SaaS-Unternehmen sehen Sie wahrscheinlich nicht die Ergebnisse, die Sie sich von Ihren Content-Marketing-Bemühungen erhoffen. Es liegt nicht an mangelndem Einsatz; Sie haben wahrscheinlich viel Mühe in die Erstellung von Blogbeiträgen, E-Books, Fallstudien und mehr investiert. Aber trotz Ihrer besten Bemühungen fehlt noch etwas. Dieser Blogbeitrag zeigt Ihnen, wie Sie Ihre SaaS-Content-Marketing-Strategie aufpeppen können, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Was ist SaaS-Content-Marketing?
SaaS-Content-Marketing ist eine Art des Content-Marketings, das sich darauf konzentriert, wertvolle, relevante und konsistente Inhalte zu erstellen und zu verbreiten, um ein klar definiertes Publikum anzuziehen und zu binden — und letztendlich um profitable Kundenaktionen zu fördern.
Content-Marketing-Fehler, die jedes SaaS-Startup macht
Sie könnten versucht sein, als Startup all Ihre Eier in den Content-Marketing-Korb zu legen. Schließlich ist es eine großartige Möglichkeit, Autorität aufzubauen und Leads zu generieren. Aber wenn Sie nicht vorsichtig sind, könnten Sie einige häufige Fehler machen, die Ihre Bemühungen sabotieren. Hier sind diese Fehler:
Zu sehr auf Funktionen konzentrieren, zu wenig auf Vorteile
Einer der größten Fehler, den SaaS-Startups machen, ist, sich zu sehr auf die Funktionen ihres Produkts zu konzentrieren, anstatt auf dessen Vorteile. Ja, Ihr Produkt hat wahrscheinlich viele großartige Funktionen. Aber was bedeutet das für Ihren Zielkunden? Wie wird es ihr Leben erleichtern oder ihr Problem lösen? Das müssen Sie in Ihren Inhalten kommunizieren.
Wenn Sie feststellen, dass Sie sich zu sehr in Funktionen verstricken, treten Sie einen Schritt zurück und überlegen Sie, welches Problem Ihr Produkt für Ihren Kunden löst. Sobald Sie diese Klarheit haben, wird es viel einfacher sein, Inhalte zu erstellen, die bei ihnen Anklang finden.
Keine wertvollen Inhalte erstellen
Ein weiterer häufiger Fehler ist das Erstellen von Inhalten um ihrer selbst willen, ohne eine echte Strategie oder Zweck. Infolgedessen tragen diese Inhalte nichts dazu bei, Ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Es ist wichtig, einen Schritt zurückzutreten und darüber nachzudenken, welche Art von Inhalten für Ihr Zielpublikum wertvoll sein wird. Was wird ihnen helfen, ihr Problem zu lösen? Was wird sie über Ihr Produkt aufklären? Wenn Sie ein klares Verständnis dafür haben, was Ihr Publikum braucht, können Sie Inhalte erstellen, die einen Zweck erfüllen.
Inhalte nicht genug bewerben
Nur weil Sie großartige Inhalte erstellt haben, bedeutet das nicht, dass sie magisch vor Ihrem Zielpublikum erscheinen. Sie müssen Ihre Inhalte aktiv bewerben, wenn Sie möchten, dass sie von den richtigen Personen gesehen werden.
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, Ihre Inhalte zu bewerben, z. B. über soziale Medien, E-Mail-Marketing oder sogar bezahlte Werbung. Der Schlüssel ist, zu experimentieren und herauszufinden, was für Ihr Unternehmen am besten funktioniert.
Die falsche Zielgruppe ansprechen
Einer der häufigsten Fehler ist, die falsche Zielgruppe mit Ihren Inhalten anzusprechen. Dies kann passieren, wenn Sie nicht klar darüber sind, wer Ihr Zielkunde ist, oder wenn Sie versuchen, ein zu breites Publikum anzusprechen.
Es ist wichtig, sich die Zeit zu nehmen, Ihren Zielkunden zu definieren und Käufer-Personas zu erstellen. Sobald Sie ein klares Verständnis dafür haben, wen Sie erreichen möchten, können Sie relevante und ansprechende Inhalte für sie erstellen.
Zu sehr auf Verkauf fokussieren, zu wenig auf Beziehungsaufbau
Ein weiterer Fehler, den SaaS-Startups machen, ist, sich zu sehr auf den Verkauf zu konzentrieren, anstatt auf den Aufbau von Beziehungen. Ja, Sie möchten Leads generieren und Verkäufe tätigen. Aber um das zu tun, müssen Sie zuerst Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei Ihrem Publikum aufbauen.
Sich zu stark auf Automatisierung verlassen
Schließlich machen viele Startups den Fehler, sich zu stark auf Automatisierung zu verlassen, wenn es um ihr Content-Marketing geht. Während Automatisierung eine großartige Möglichkeit sein kann, Zeit zu sparen und die Effizienz zu steigern, ist es wichtig, sie in Maßen zu verwenden.
Wie können Sie diese Fehler vermeiden und Ihre SaaS-Content-Marketing-Strategie aufpeppen?
Wir haben 8 der besten Möglichkeiten aufgelistet, um Ihre SaaS-Content-Marketing-Strategie aufzupeppen:
Bewerten Sie Ihre aktuelle Strategie
Der erste Schritt ist, einen Schritt zurückzutreten und zu bewerten, was Sie gerade tun. Was funktioniert gut? Was könnte verbessert werden? Sehen Sie überhaupt irgendwelche Ergebnisse? Sobald Sie ein gutes Verständnis Ihrer aktuellen Situation haben, können Sie mit Änderungen beginnen.
Ein häufiges Problem ist, dass Unternehmen sich zu sehr auf eine Art von Inhalt verlassen. Zum Beispiel könnten sie viele Blogbeiträge produzieren, aber sie nie bewerben oder einem breiteren Publikum zugänglich machen. Oder sie könnten ein E-Book erstellen, aber nie mit den Personen nachfassen, die es herunterladen.
Wenn Sie feststellen, dass Sie nur eine Art von Inhalt produzieren, ist es an der Zeit, sich zu verzweigen und etwas Neues auszuprobieren. Neben Blogbeiträgen und E-Books gibt es viele andere Inhaltstypen, die Sie verwenden können, um Ihr Zielpublikum zu erreichen. Dazu gehören Infografiken, Webinare, Podcasts, Videos und mehr.
Ein weiteres Problem ist, dass Unternehmen keinen soliden Plan für ihr Content-Marketing haben. Sie könnten viele Inhalte produzieren, aber sie sind überall verstreut und es gibt keine klare Strategie dahinter. Infolgedessen sehen sie nicht die gewünschten Ergebnisse.
Wenn Sie keinen soliden Plan für Ihr Content-Marketing haben, ist jetzt die Zeit, einen zu erstellen. Beginnen Sie damit, herauszufinden, was Ihre Ziele sind. Was möchten Sie mit Ihrem Content-Marketing erreichen? Sobald Sie ein klares Ziel vor Augen haben, können Sie Inhalte erstellen, die darauf ausgelegt sind, Ihnen zu helfen, dieses Ziel zu erreichen.
Identifizieren Sie, was funktioniert und was nicht
Sobald Sie einen Schritt zurückgetreten sind und Ihre aktuelle Situation bewertet haben, ist es an der Zeit, Änderungen vorzunehmen. Identifizieren Sie zunächst, was funktioniert und was nicht. Wenn Sie keine Ergebnisse von Ihrem Content-Marketing sehen, gibt es einige Bereiche, die verbessert werden müssen.
Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, Ihre Analysen zu betrachten. Welche Art von Traffic erhalten Sie auf Ihrer Website? Woher kommt er? Welche Inhalte funktionieren gut und welche nicht? Sobald Sie Ihre Analysen verstehen, können Sie Änderungen vornehmen, um Ihre Ergebnisse zu verbessern.
Eine weitere Möglichkeit, zu identifizieren, was funktioniert und was nicht, besteht darin, Ihre Kunden zu fragen. Senden Sie eine Umfrage oder sprechen Sie direkt mit ihnen, um herauszufinden, was sie an Ihren Inhalten mögen und was nicht. Dieses Feedback kann sehr wertvoll sein, um Änderungen vorzunehmen, die Ihre Content-Marketing-Strategie verbessern.
Experimentieren Sie mit neuen Inhaltstypen und Formaten
Sobald Sie identifiziert haben, was funktioniert und was nicht, ist es an der Zeit, mit neuen Inhaltstypen und Formaten zu experimentieren. Wenn Sie nur Blogbeiträge produzieren, versuchen Sie, eine Infografik oder einen Podcast zu erstellen. Wenn Sie nur E-Books produzieren, versuchen Sie, eine Videoserie oder ein Webinar zu erstellen. Der Schlüssel ist, neue Wege zu finden, um Ihr Zielpublikum zu erreichen und Ihre Botschaft zu übermitteln.
Haben Sie keine Angst zu experimentieren. Probieren Sie neue Dinge aus und sehen Sie, was für Sie am besten funktioniert. Der einzige Weg, um herauszufinden, was funktioniert, ist es auszuprobieren und die Ergebnisse zu sehen.
Finden Sie Gastblogger und arbeiten Sie mit anderen Marken zusammen
Einer der besten Wege ist, Gastblogger zu finden und mit anderen Marken zusammenzuarbeiten. Dies kann Ihnen helfen, ein ganz neues Publikum zu erreichen und Ihre Inhalte vor Menschen zu bringen, die sie sonst vielleicht nicht gesehen hätten.
Um Gastblogger zu finden, wenden Sie sich an Unternehmen in Ihrer Branche und sehen Sie, ob sie daran interessiert sind, einen Gastblogbeitrag für Ihre Website zu schreiben. Sie können auch nach Bloggern suchen, die über Themen schreiben, die mit Ihrem Geschäft zu tun haben, und sehen, ob sie an einer Zusammenarbeit interessiert sind.
Um mit anderen Marken zusammenzuarbeiten, suchen Sie nach Möglichkeiten, Inhalte gemeinsam zu erstellen. Zum Beispiel könnten Sie gemeinsam eine Infografik erstellen oder ein gemeinsames Webinar produzieren. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Inhalte vor ein ganz neues Publikum zu bringen und Beziehungen zu anderen Marken in Ihrer Branche aufzubauen.
Werden Sie kreativ mit Ihren Verbreitungstaktiken
Sobald Sie großartige Inhalte erstellt haben, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, wie Sie sie verbreiten werden. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Ihre Inhalte zu bewerben, also werden Sie kreativ und experimentieren Sie, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert.
Eine Möglichkeit, Ihre Inhalte zu bewerben, besteht darin, sich an Influencer in Ihrer Branche zu wenden und sie zu bitten, sie mit ihren Followern zu teilen. Dies kann Ihnen helfen, ein ganz neues Publikum zu erreichen und Ihre Inhalte vor Menschen zu bringen, die daran interessiert sein könnten.
Eine weitere Möglichkeit, Ihre Inhalte zu bewerben, besteht darin, sie in Verzeichnisse und Aggregatoren einzureichen. Dies kann Ihnen helfen, mehr Aufmerksamkeit für Ihre Inhalte zu erhalten und es Menschen zu erleichtern, sie zu finden.
Vergessen Sie schließlich nicht, Ihre Inhalte auf Ihrer eigenen Website und in sozialen Medien zu bewerben. Dies ist eine großartige Möglichkeit, den Traffic zurück zu Ihrer Website zu lenken und die Sichtbarkeit Ihrer Inhalte zu erhöhen.
Messen Sie den Erfolg Ihrer Bemühungen und korrigieren Sie den Kurs bei Bedarf
Ein weiterer Schritt ist, den Erfolg Ihrer Bemühungen zu messen und den Kurs bei Bedarf zu korrigieren. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Strategie zu verfeinern und sicherzustellen, dass Sie auf dem richtigen Weg sind, um Ihre Ziele zu erreichen.
Beginnen Sie damit, einige Ziele für Ihre Content-Marketing-Strategie festzulegen. Was möchten Sie erreichen? Wie viele neue Leads möchten Sie generieren? Wie viel Traffic möchten Sie auf Ihre Website lenken? Sobald Sie einige Ziele vor Augen haben, können Sie beginnen, Ihren Fortschritt zu messen.
Es gibt eine Reihe von verschiedenen Metriken, die Sie verfolgen können, aber einige der wichtigsten sind Website-Traffic, Engagement (Shares, Kommentare und Likes) und generierte Leads. Verfolgen Sie diese Metriken im Laufe der Zeit und sehen Sie, wie sich Ihre Content-Marketing-Strategie entwickelt.
Wenn Sie nicht die gewünschten Ergebnisse sehen, scheuen Sie sich nicht, den Kurs zu korrigieren. Probieren Sie verschiedene Taktiken aus, experimentieren Sie mit neuen Ideen und passen Sie Ihre Strategie bei Bedarf an. Der einzige Weg, um herauszufinden, was funktioniert, ist es auszuprobieren und die Ergebnisse zu sehen.
Nutzer-generierte Inhalte nutzen
Vergessen Sie nicht, nutzer-generierte Inhalte zu nutzen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, frische, relevante Inhalte für Ihre Website und sozialen Medien zu erhalten.
Nutzer-generierte Inhalte können von Produktbewertungen und Testimonials bis hin zu Blogbeiträgen und Artikeln reichen. Suchen Sie nach Möglichkeiten, nutzer-generierte Inhalte auf Ihrer Website und in sozialen Medien zu präsentieren. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei Ihrem Publikum aufzubauen.
Ihre besten Inhalte umnutzen und wiederverwenden
Vergessen Sie schließlich nicht, Ihre besten Inhalte umnutzen und wiederverwenden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, mehr aus Ihren Inhalten herauszuholen und sicherzustellen, dass sie hart für Sie arbeiten. Umnutzen von Inhalten bedeutet, bestehende Inhalte zu nehmen und sie für ein anderes Format oder Publikum anzupassen. Zum Beispiel könnten Sie einen Blogbeitrag in eine Infografik oder ein Video umwandeln.
Wiederverwenden von Inhalten bedeutet, bestehende Inhalte zu nehmen und sie in einem anderen Kontext zu verwenden. Zum Beispiel könnten Sie einen alten Blogbeitrag nehmen und ihn in sozialen Medien teilen oder als Grundlage für ein neues Stück Inhalt verwenden.
Das Umnutzen und Wiederverwenden Ihrer Inhalte kann Ihnen helfen, mehr aus ihnen herauszuholen und sicherzustellen, dass sie hart für Sie arbeiten.
Während diese SaaS-Content-Marketing-Techniken Ihre Blogbeiträge, Videos und Sprachclips zum Strahlen bringen können, gibt es mehr im SaaS-Marketing als nur Inhalte (obwohl Inhalte oft den größten Einfluss haben). Sie können mehr über SaaS-Marketing-Techniken in diesem Leitfaden von Leadfeeder erfahren, der die besten Strategien, Metriken und KPIs diskutiert.
Fazit
Da haben Sie es! Dies sind nur einige Ideen, die Ihnen helfen können, Ihre SaaS-Content-Marketing-Strategie zu erstellen. Werden Sie kreativ, experimentieren Sie und messen Sie die Ergebnisse Ihrer Bemühungen, um Ihre Strategie zu verfeinern und Ihre Ziele zu erreichen.