

Aliyar Azimov
Autor
Beginnen wir zunächst mit der Erläuterung der Definition von nutzergenerierten Inhalten. Nutzergenerierte Inhalte (UGC) sind eine Art von Inhalten, die von Menschen in Form von Text, Video, Bildern, Bewertungen usw. erstellt werden. Bevor wir uns mit dem Verständnis von UGC befassen, lassen Sie uns kurz das Motiv von nutzergenerierten Inhalten erklären.
Stellen Sie sich vor, Sie reisen irgendwohin und tragen coole Kleidung, während Sie einzigartige Orte besuchen. Sie sind bereit, der Welt zu zeigen, indem Sie Bilder oder Videos auf Ihren Social-Media-Profilen posten. Oder Sie haben gerade ein lang erwartetes Produkt erhalten und posten ein Unboxing-Video mit ersten Bewertungen auf Ihrem YouTube-Kanal. Egal, was Sie auf diesen Plattformen veröffentlichen, all diese Beispiele sind nutzergenerierte Inhalte.
Denken wir nun an ein anderes Szenario. Sie kaufen ein Produkt und drehen ein Unboxing-Video für Ihren YouTube-Kanal, in dem Sie erste Gedanken äußern. Der Produkteigentümer (Produzent) kontaktiert Sie und fragt, ob er Ihre Videos teilen oder andere Produkte auf Ihrem Kanal basierend auf der Partnerschaftsvereinbarung bewerten kann.
Dies ist eine Strategie der Marken, die nutzergenerierte Inhalte als Teil ihrer digitalen Marketingpolitik nutzen. Der Vorteil ist, dass Sie durch die Bereitstellung eines solchen Dienstes viel profitieren können. Wenn Sie möchten, dass die Leute auf Sie aufmerksam werden und mehr für Ihre Produkte bezahlen, sollten Sie diese mit nutzergenerierten Inhalten bewerben.
Dieser Artikel wird die Vorteile und Konsequenzen von nutzergenerierten Inhalten aufzeigen und erklären, warum sie im digitalen Zeitalter von entscheidender Bedeutung sind. Kurz gesagt, Sie werden:
- die Vorteile von nutzergenerierten Inhalten verstehen,
- verstehen, wie große und kleine Marken mit nutzergenerierten Inhalten umgehen,
- praktische Tipps erhalten, um Markenbekanntheit, Engagement und Konversion zu steigern.
Damit gesagt, lassen Sie uns beginnen.
Was sind nutzergenerierte Inhalte?
Wie oben erwähnt, sind nutzergenerierte Inhalte Bilder, Texte, Videos, Testimonials, Bewertungen, Tweets, Blog-Inhalte, die von Fans, Abonnenten oder Followern veröffentlicht werden.
Menschen erstellen gerne ihre Inhalte und teilen sie auf Social-Media-Plattformen. Normalerweise beziehen sich nutzergenerierte Inhalte auf unbezahlte/nicht gesponserte Beiträge. Marken mögen diese Art von Inhalten, weil sie nicht dafür bezahlen, aber eine enorme Engagement-Rate erhalten. Natürlich sind auch mehrere Faktoren wichtig, wie Qualität, Wert, Nutzen und viele mehr.
Denken Sie darüber nach. Sie kaufen ein Produkt und empfehlen es Ihren Freunden. Nehmen wir an, einige von ihnen entscheiden sich, es zu kaufen und es anderen zu empfehlen. Infolgedessen wächst der Hype und erreicht viele Menschen.
Es fühlt sich gut an zu hören, dass Kunden mit Ihren Produkten zufrieden sind, aber noch aufregender ist es, wenn Käufer Bewertungen hinterlassen – und alle ihre Zufriedenheit äußern. Bewusstsein zu schaffen ist eine Millionen-Dollar-Frage für jedes Unternehmen, aber Kundeninhalte sind eine großartige Lösung. Sie sehen, auf diese Weise verstärken die von Ihnen erstellten Inhalte, was bestehende Kunden über Sie auf Social-Media-Seiten sagen.
Zum Beispiel hat Coca-Cola in den vergangenen Jahren personalisierte Cola-Flaschen hergestellt, und alle waren verrückt danach. Die Leute begannen, ihre personalisierten Cola-Flaschen unter dem Namen der „Share a Coke“-Kampagne zu teilen. Infolgedessen wurden Coca-Colas Kunden zu „unbezahlten Werbern“. Diese Kampagne und das Interesse der Menschen brachten Millionen an Einnahmen und ein ganz neues Image für das Unternehmen.
Marken können viel von den Vorteilen nutzergenerierter Inhalte profitieren, indem sie sie gut nutzen. Die Reichweite dieser Art von organischen Inhalten kann für Marken weit reichen, aber es ist wichtig, es nicht zu übertreiben. Nutzergenerierte Inhalte beziehen sich nicht immer auf Ihre Produkte. Es kann sich auch um Lifestyle- oder wertbezogene Inhalte handeln, die mit Ihren Markenwerten und Ihrem Publikum übereinstimmen.
Warum sind nutzergenerierte Inhalte wichtig?
Nutzergenerierte Inhalte sind ein Muss für Unternehmen von heute. Sie können in allen Phasen der Kundenreise verwendet werden, wie z.B. in sozialen Medien und anderen Kanälen wie E-Mail oder Landing Pages. Es gab anfänglichen Widerstand gegen die Bedeutung nutzergenerierter Inhalte, aber die Beweise deuten darauf hin, dass dies zu einem Ende kommt.
Unternehmen haben neue Wege gefunden, sie zu nutzen, und beginnen, ihre Bedeutung zu erkennen. Aber mit den sich jedes Jahr verbessernden Telefonkameras und sozialen Netzwerken, die UGC für Marken leicht zugänglich machen, ist es etwas, das sie sich nicht mehr leisten können, zu ignorieren.
Mit dem Aufstieg der sozialen Medien sind Verbraucher zu den größten Inhaltserstellern der Welt geworden. Laut der Forschung gibt es weltweit 4,2 Milliarden aktive Social-Media-Nutzer. Sie teilen Milliarden von Bildern auf Instagram; sie posten Millionen von Videos auf YouTube oder TikTok.
Infolgedessen erhöhen nutzergenerierte Inhalte die Markenbekanntheit, und die Kampagnen der Menschen spielen eine konstante Rolle in der Marketingwelt.
UGC ist authentisch
Heute haben viele Marken Schwierigkeiten, online gefunden zu werden, und der Wettbewerb ist hart, da jeden Tag neue Akteure hinzukommen. Infolgedessen sind Käufer wählerischer bei den Marken und ihren Produkten. Da es so viele Akteure auf dem Markt gibt, haben die Menschen mehr Auswahlmöglichkeiten. Was die Alternativen bieten, ist ebenfalls wichtig. Marken bieten mehr oder andere Dienstleistungen an, um sich auf dem Markt abzuheben.
Wir wissen, dass das, was Unternehmen über sich selbst sagen, oft als Marketing betrachtet wird, aber tatsächlich vertrauen die Menschen der Empfehlung einer natürlichen Person viel mehr. Heutzutage sind sich viele Vermarkter einig, dass Authentizität und Qualität wesentliche Elemente erfolgreicher Inhalte sind. Menschen vertrauen letztendlich den Meinungen anderer Menschen, weil es ihnen hilft, Entscheidungen zu treffen und zu kaufen. Daher haben viele Marken Nutzer-Testimonials und Bewertungsseiten, um die Qualität ihrer Inhalte zu zeigen.
UGC inspiriert Markentreue
Nutzergenerierte Inhalte bieten den Kunden die Möglichkeit, Teil des Wachstums und Erfolgs der Marke zu sein, anstatt nur Zuschauer zu sein. Menschen lieben es, ihre Gefühle und Emotionen gegenüber ihren Lieblingsmarken auszudrücken. Es beeinflusst die Markentreue und -affinität, da die Menschen die Möglichkeit mögen, Teil von etwas Größerem als sie selbst zu sein.
Der Vorteil von nutzergenerierten Inhalten ist die Kommunikation zwischen der Marke und den Kunden. Es eröffnet eine neue Ebene der Interaktion, die hilft, eine engagierte Gemeinschaft aufzubauen und zu wachsen. Darüber hinaus gibt es der Marke ein tiefes Verständnis für die Vor- und Nachteile des Dienstes. Durch das Teilen von Inhalten des Publikums können Sie die Kundentreue erhöhen und eine tiefere Beziehung zu Ihren Lesern aufbauen. Mehr nutzergenerierte Inhalte in Ihrem Marketing bedeuten höhere Markenbegeisterung und gesteigerte Markentreue.
UGC stärkt das Kundenvertrauen
Soziale Medien sind heute das mächtigste Werkzeug. Sie können die Marke sehr schnell in kurzer Zeit fördern oder herabsetzen. Tatsächlich verlassen sich die meisten Menschen auf Social-Media-Posts und Bewertungen als Teil ihrer Entscheidungen. Social-Media-Nutzer können ihre Meinungen offener äußern. Sie sprechen über die Eigenschaften des Produkts, das sie kaufen, und dessen Auswirkungen auf ihr Leben, Nutzungserfahrungen und Empfehlungen an andere Menschen.
Der Einsatz von UGC hat gezeigt, dass das Vertrauen der Verbraucher aus den oben genannten Gründen zunimmt: Es ist authentisch. Indem Sie Ihren Followern erlauben, Inhalte beizutragen, eröffnen Sie einen neuen Weg für Kommunikation und Engagement mit Ihrem Publikum. UGC ist hochgradig vertrauenswürdig, einprägsam und in der Regel leicht zu beschaffen, was es zur effektivsten Art von Inhalten in diesen Tagen macht.
UGC beeinflusst Verbraucher
Nutzergenerierte Inhalte sind in den letzten Phasen der Käuferreise unglaublich einflussreich. Sie können Ihnen helfen, Ihr Publikum zu konvertieren und zu überzeugen, Ihre Produkte zu kaufen. Es ist großartig, potenziellen Kunden Vertrauen in Ihr Produkt zu geben. Zum Beispiel könnte jemand ein Bild einer Gruppe von Menschen sehen, die genauso leben wie sie und alle Ihr Produkt verwenden, was sie dazu bringen könnte, es auch zu kaufen.
Außerdem ist es auch kosteneffektiv. Ein Beitrag von einem Influencer kann einen massiven Einfluss auf den Erfolg Ihrer Geschäftskampagne haben, aber Sie könnten auch Millionen von Dollar ausgeben. Stattdessen könnte das Bitten Ihrer Kunden, ihre Gedanken über Ihre Produkte zu teilen, die Verkaufs- und Konversionsraten erhöhen. Sich auf nutzergenerierte Inhalte zu verlassen, ist eine kosteneffektive Möglichkeit, Ihr Geschäft zu skalieren und neue Marketingstrategien einzuführen. Sie müssen nicht in die Einstellung einer berühmten Kreativagentur für die Erstellung von Inhalten und Markenassets für Ihre Kampagnen investieren. Die Lösung ist einfach: Die Verbindung mit Ihrem Publikum ist günstiger und einfacher zu verwalten als die Investition in groß angelegte Markenbekanntheitskampagnen.
Welche Arten von UGC sollten Sie verwenden?
UGC kann Ihnen helfen, Ihre Marketingstrategie in mehr Verkäufe umzuwandeln. Eine Sache, die oft von Marken übersehen wird, die UGC in ihre Marketingstrategie integrieren möchten, sind diese Inhalte. Während viele sich der UGC und der Vorteile, die sie bieten kann, bewusst sind, ist es wichtig zu wissen, welche Arten dieser Inhalte existieren. Es gibt drei Arten von nutzergenerierten Inhalten, auf die Sie sich konzentrieren können, um die Markenbekanntheit zusammen mit Verkäufen und Wachstum zu steigern:
- Visuelle nutzergenerierte Inhalte (Bilder und Videos)
- Testimonials und Kommentare
- Bewertungen
Visuelle UGC
Visuelle Inhalte sind die am häufigsten verwendete und effektivste Art von UGC in der digitalen Welt. Von Zeit zu Zeit kündigen große Technologieunternehmen Wettbewerbe an und bitten ihre Kunden/Follower, ihre Gedanken durch das Teilen von Bildern oder Videos zu teilen. Zum Beispiel, als Samsung seine Kunden bat, atemberaubende Fotos mit ihren Samsung-Smartphones zu erstellen, erzielten sie viel Engagement und visuelle Inhalte.
Kurz gesagt, wenn ein Kunde ein Foto oder Bild des Produkts erstellt und teilt, erstellen Marken visuelle nutzergenerierte Inhalte ohne jeglichen Aufwand. Insbesondere das Teilen dieser Inhalte in sozialen Medien ist das, wonach Marken suchen. Tatsächlich ist das Teilen eines Fotos eines Sonnenuntergangs oder eines einzigartigen Moments perfekter visueller Inhalt, nicht wahr?
Testimonials und Kommentare
Die beste Zeit, um Bewertungen zu erhalten, ist, wenn ein Produkt erfolgreich geliefert wurde, und Sie können sich mit Kunden in Verbindung setzen, um Feedback zu erfragen. Bewertungen und Kommentare zeigen Ihren potenziellen Kunden, dass auch andere Menschen von dem Produkt profitiert haben. Heutzutage, nach der Pandemie, haben viele Menschen begonnen, Videos oder Online-Kurse zu erstellen und sie an Menschen zu verkaufen. Die Themen variieren natürlich, aber wenn Sie den Trends folgen, gehen Produktbewertungsvideos über Erfahrungen im Vergleich zu digitalen Anzeigen leicht viral. Die meisten Marken ziehen es vor, ihre Produkte im Voraus an mehrere bekannte Rezensenten zu senden, um sich von ihren Wettbewerbern abzuheben und mehr Kunden zu gewinnen. Bevor Sie einen Kauf tätigen, versuchen Sie zunächst, Bewertungen über das Produkt zu finden, um die Vorteile zu kennen und wie es Ihr Leben verändern wird.
Normalerweise wird diese Art von Inhalten als Testimonials und Kommentare bezeichnet. Denn Sie erhalten nicht nur Informationen über das Produkt, sondern erfahren auch positive und negative Seiten davon. Benutzerfreundliche Plattformen wie Facebook und Twitter ermöglichen es Ihnen, Kundenfeedback in Ihrem Marketing zu verwenden. Wenn Sie Kunden-Testimonials erhalten, ist es wichtig zu bedenken, dass sie nicht alle gleich sind. Einige werden von zufriedenen Kunden stammen, andere von unzufriedenen. Es kann verlockend sein, nur die schönen Kommentare zu verwenden, aber diese Testimonials zeigen möglicherweise nicht immer das vollständige Bild dessen, was Ihr Unternehmen tut.
Bewertungen
Bewertungen für Produkte oder Online-Geschäfte sind überall online zu sehen und sind wichtige Indikatoren für die Kundenzufriedenheit. Die meisten Menschen berücksichtigen Bewertungen, bevor sie eine Kaufentscheidung jeglicher Art treffen.
Bewertungen werden am besten unter dem Produkt auf der Produktseite hinterlassen. Auf diese Weise kann jemand, der sich dieses bestimmte Produkt ansieht, Bewertungen lesen und sich vollständig vorbereitet fühlen, es zu kaufen. Bewertungen können eine gute Strategie für Ihre Marke sein. Sie können Bewertungen verwenden, um das Bewusstsein für die Qualität Ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu schaffen.
Wie richtet man eine erfolgreiche UGC-Strategie ein?
Jedes Unternehmen hat seine eigene Geschichte und verspricht seinem Zielpublikum etwas. Menschen neigen jedoch dazu, sich zu fragen, ob Nachrichten nur ein Trick sind und dass Unternehmen nur ihr Geld wollen.
Wenn Verbraucher sehen, dass andere Kunden gute Dinge über Ihre Marke sagen, verstärkt dies die Geschichte, die Ihre Marke erzählt. Dies kann dazu beitragen, ihre Meinung zu Ihrem Produkt oder Service zu bestätigen und sie zu motivieren, selbst eine positive Bewertung zu teilen.
1. Wählen Sie die richtige Plattform, um zu glänzen
Bevor Sie Ihre Kampagnenziele oder Social-Media-Ziele festlegen, sollten Sie wissen, wo Ihr Publikum in den sozialen Medien lebt und wo es Einfluss hat und wertvolle Inhalte teilt.
Es kann schwierig sein zu sagen, welche Plattform mit so vielen Netzwerken da draußen am besten für Ihr Publikum geeignet ist. Ebenso sollten Sie ein Netzwerk auswählen und dann überlegen, welche Arten von UGC auf dieser bestimmten App am besten funktionieren.
Facebook: Diese Plattform ist ein großartiger Ort, um Videoinhalte und Bilder zusammen mit erweitertem Text und Überschriften zu teilen. Verwenden Sie Facebook, um viral zu gehen und das Engagement zu steigern. Facebook hat einen starren Algorithmus, um in vielen Fällen Menschen organisch zu erreichen, aber Sie können viel tun, indem Sie einen Facebook-Post boosten oder seinen Anzeigenmanager verwenden, da er professionelle Erfahrungen bietet.
Twitter: Obwohl diese Plattform begrenzte Zeichen hat, ist Twitter eine ausgezeichnete Plattform, um viral zu gehen. Die meisten Designer sind sich einig, dass es wichtig ist, dass die Bilder den größten Teil der Kommunikation übernehmen, da Twitter eine Zeichenbegrenzung hat. Dies kann Sie elegant und modern aussehen lassen und bietet auch eine immersivere Erfahrung für Benutzer. Veranstaltungen veranstalten? Verwenden Sie Ihren Twitter-Feed, um sie in Echtzeit zu berichten und alle nutzergenerierten Inhalte einfach zu erfassen, damit Sie sie später retweeten können.
Instagram: Diese Plattform ist die beste, um kurze Videos und überzeugende Bilder zu teilen, um viral zu gehen und Kunden zu gewinnen. Es ist wichtig, seinen Algorithmus zu verstehen, um Instagram Explore zu nutzen und die Kraft von Hashtags zu entdecken. Sie können Bewertungen, Feedback, Klicks und sogar Verkäufe durch die Verwendung von Instagram-Stories erhalten.
TikTok: Diese Plattform ist im Vergleich zu anderen relativ neu, hat aber bereits eine Milliarde aktive Nutzer. Auf der besten Seite dieser Plattform sind Sie nicht auf Algorithmen oder Hashtags beschränkt. Es gibt keinen Mangel an nutzergenerierten Inhalten, und es ist einfach zu entdecken. Alles, was Sie brauchen, ist ein attraktives Video zu erstellen und trendige Musik zu verwenden. Die Kultur von TikTok dreht sich um natürliche, rohe Videos. Sie ermutigen zu offenen Beiträgen anstelle von polierten Bewertungen oder Geschichten. Schauen Sie sich unseren TikTok-Kontoideen-Blog an, um Inspiration zu erhalten.
LinkedIn: Diese Plattform ist das weltweit größte soziale Netzwerk für Fachleute. Wenn Sie auf dieser Seite UGC teilen, muss es relevant für die Ziele Ihrer Marke sein. Das erneute Posten von nutzergenerierten Inhalten und Werbeposts ist strengstens untersagt. Verwenden Sie stattdessen LinkedIn, um professionell erstelltes Material zu teilen, das mit Ihrer Marke übereinstimmt.
2. Setzen Sie spezifische Ziele
Wie bei Ihrer primären Content-Strategie benötigt der UGC-Plan spezifische Ziele und Richtlinien, um erfolgreich zu sein. Sie können diese Art von Inhalten nicht vollständig verwalten, aber Sie können das gewünschte Ergebnis von Ihrem Publikum erhalten, indem Sie mehrere Tipps und Strategien verwenden.
- Markenengagement: Jeder liebt es, Inhalte zu teilen, mehr Likes, Anerkennung und Kommentare zu erhalten. Selbst wenn Menschen einen hilfreichen Beitrag teilen möchten, ist das Hauptziel, von der Gemeinschaft akzeptiert zu werden. Daher ist das Setzen von Engagement-Zielen ein kluger Schritt, um UGC-Kampagnen zu erhalten. Eine höhere Anzahl von Kommentaren, Likes und Erwähnungen bedeutet, dass die Menschen an Ihren Beiträgen interessiert sind.
- Konversionsraten: Jede erfolgreiche Strategie erfordert ein gründliches Verständnis Ihres Zielpublikums. Sie müssen Ihr Publikum periodisch analysieren. Die Erwartungen und Vorlieben der Menschen ändern sich jedes Jahr oder jede Periode; stellen Sie sicher, dass Sie ihre Bedürfnisse und aktuellen Trends verfolgen.
Sie sollten Bewertungen und Unboxing-Videos in Ihrer Kampagne priorisieren, um die Konversionen zu steigern. Sie sind effektiver als die meisten anderen Formen des Marketings und können die Größe Ihrer Anhängerschaft auf sozialen Medien erhöhen.
- Vertrauen aufbauen: Menschen neigen dazu, den Meinungen anderer mehr zu vertrauen als Statistiken und auffälligen Inhalten, die von Marken erstellt wurden. Glaubwürdigkeit aufzubauen ist oft ein dringendes Thema für jedes Unternehmen. Egal, ob Sie schlechte Presse hatten oder frisch anfangen, es gibt viele Möglichkeiten, an der Entwicklung Ihres Rufs zu arbeiten.
Nutzergenerierte Inhalte schaffen eine besondere Verbindung zwischen Kunden und Marken. Sie schaffen Glaubwürdigkeit bei den Verbrauchern, sodass Sie beim Verfolgen von Schlüsselwörtern und Phrasen das Vertrauensniveau und die Qualität Ihres Dienstes verstehen. In den meisten Fällen, wenn Menschen positive Bewertungen und Feedback in sozialen Medien oder Bewertungsseiten posten, ist es ein gutes Zeichen dafür, dass die Menschen Ihnen vertrauen.
3. Erklären Sie, welche Art von Inhalten Sie möchten
Manchmal ist es klug, die Menschen zu bitten, ihre Gedanken über Ihre Produkte zu schreiben oder zu teilen. Marken tun dies auf verschiedene Weise. Einige von ihnen kündigen einen Wettbewerb an, um Bilder und Videos der Produkte zu teilen, andere senden Ihnen E-Mails, um das Produkt zu bewerten, indem sie mehrere Fragen beantworten.
Aber es wäre am besten, wenn Sie transparent mit den Markenregeln und -vorschriften in Bezug auf nutzergenerierte Inhalte wären. Denn wenn Sie visuelle Inhalte oder Gedanken anfordern, sollten Sie eine umfassende Richtlinie bereitstellen, der sie folgen können. Auf diese Weise wird Ihr Publikum wissen, wie es die Inhalte teilen kann und welche Informationen es einbeziehen kann.
Dies wird Ihr Publikum ermutigen, mehr Aufwand zu betreiben, um Ihre Produkte zu beschreiben und sie mit ihrem Lebensstil zu verbinden. Infolgedessen erhalten Sie überzeugende Inhalte, lebendige Bilder, positives Feedback und organisierte Beiträge in kürzester Zeit.
4. Arbeiten Sie mit Ihrer Community zusammen
Eines der besten Merkmale von UGC ist, dass es das Engagement erhöht und Ihre Community stärkt. Deshalb haben viele Marken Social-Media-Kanäle, um mit ihrem Publikum zu kommunizieren. Für Verbraucher kann es viel bedeuten, eine Erwähnung oder einen Repost zu erhalten, es kann sie begeistern und dazu bringen, Ihnen effektiver zu folgen, da sie sich als Teil Ihrer Marke fühlen.
Darüber hinaus bauen Sie durch das Teilen ihrer Inhalte eine Brücke zwischen Ihrer Marke und den Kunden, aber die Menschen werden auch dazu neigen, Inhalte zu erstellen, um viral zu gehen und Loyalität gegenüber Ihrem Unternehmen zu zeigen. Als Community-Manager müssen Sie eine Persona erstellen für Ihre Marke. Eine Käuferpersona ist eine Vorstellung davon, welche Art von Kunde Sie haben möchten. Es ist wichtig zu wissen, mit wem Sie sprechen, bevor Sie auf die Bedürfnisse Ihres Marktes eingehen.
Eine Käuferpersona zu erstellen, ist hilfreich, um Ihren Kunden und seine Bedürfnisse zu verstehen. Marketing-, Vertriebs- oder Support-Teams können sie verwenden, um besser zu verstehen, welche Art von Material bei jedem Benutzer/Kunden emotional am meisten Anklang findet und wie sich dies auf die Konversionsraten auswirkt!
Unterschätzen Sie nicht die Bedeutung von Followern für eine erfolgreiche Social-Strategie. Seien Sie immer höflich und bieten Sie den Menschen Wert. Fragen beantworten, Anerkennung geben und die Bedürfnisse der Kunden berücksichtigen wird Sie einen Schritt voraus bringen und Ihre Präsenz in der Community erhöhen.
Mit Ihrem Publikum zu interagieren ist schwer - machen Sie es sich einfach und nehmen Sie sich die Zeit, eine Online-Persönlichkeit zu gestalten. Ob beim Twittern oder Instagrammen, behandeln Sie soziale Medien nicht als lästige Pflicht. Nehmen Sie sich die Zeit, darüber nachzudenken, was Ihre Facebook-Posts von allen anderen unterscheidet.
Zusammenfassung
Nutzergenerierte Inhalte sind eine der besten Möglichkeiten, um die Markenbekanntheit organisch zu steigern und mehr Menschen einzuladen, Ihre Produkte auszuprobieren. Sie werden feststellen, dass die Verwendung der richtigen Tools, um UGC zu identifizieren, zu verwalten und anzuzeigen, der kosteneffektivste und skalierbarste Ansatz ist, um visuell ansprechende, teilbare Inhalte zu erstellen, die Verbraucher suchen.
Wenn Sie das Content-Marketing an Ihr Publikum auslagern, werden Sie weniger Zeit mit Inhalten verbringen und die Vorteile besserer Marketingzahlen ernten. Wenn Marken regelmäßig mit ihrem Publikum interagieren, bleiben sie garantiert im Gedächtnis und stehen im Vordergrund der Gedanken der Menschen. Wenn Sie Ihr Social-Media-Sharing auf die nächste Stufe heben möchten, können Sie FS Poster ausprobieren. Das Plugin ermöglicht es Ihnen, automatisch auf 15 Netzwerke zu posten, mit Followern zu interagieren und deren Analysen zu sehen. Schauen Sie sich die Funktionen an, um mehr zu erfahren.
Die Macht von UGC ist heutzutage ein viel bedeutenderer Aspekt des digitalen Marketings und wird es auch in Zukunft sein. Marken nutzen die Fähigkeiten ihres Publikums optimal und nehmen Abstand von aufdringlichen Verkaufstaktiken. Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, ein besseres Verständnis für nutzergenerierte Inhalte zu bekommen. Bereit, nutzergenerierte Inhalte zu nutzen? Dann los, nutzen Sie die Gelegenheit!