

Natella Zadeh
Autor
Wie baut man ein Social-Media-Team auf, das Ihre Marketingstrategien untermauert und Wachstum fördert? Wie findet man die richtigen Rollen und Personen, auf die man sich für die soziale Präsenz des Unternehmens verlassen kann? Alle Unternehmen stellen sich diese Fragen, ob sie nun beginnen, sozial zu werden oder ihre Teams neu aufzubauen.
Warum brauchen Sie ein Social-Media-Team?
Social Media ist weit mehr als nur eine soziale Präsenz, es ist eine neue Marketinggrenze. Alle Unternehmen benötigen eine herausragende Social-Media-Präsenz für kontinuierliches Wachstum, von Babyprodukten bis hin zu High-Tech-Dienstleistungen.
Mit der Entwicklung von Social Media kommen mehr Plattformen, Tools und Rollen, die in das Social-Media-Management involviert sind. Vor ein paar Jahren hörte man noch nichts von Social-Media-Analysten oder Community-Managern. Heute sind sie Teil ganzheitlicher und dynamischer Social-Media-Teams.
Wenn Sie ein Social-Media-Team aufbauen, sollten Sie dies mit der Sorgfalt und dem Engagement tun, die Sie auch anderen Abteilungen widmen würden.
Wenn Sie die falschen Spieler ins Team holen, wird es viel komplexer und kostspieliger, dies später zu korrigieren. Ein träges Team wird Sie auch zurückhalten, wenn Sie vorwärts drängen.
5 Schritte, um ein Social-Media-Team aufzubauen?
1. Definieren Sie Ihre Social-Media-Ziele
Sie müssen Ihre Ziele festlegen, bevor Sie Personen finden, die zu ihnen passen. Zielsetzung ist eine bewährte Methode, um die Motivation und damit das Engagement für diese Ziele zu steigern. Wenn Sie Ihre Ziele und Vorgaben definiert haben, wird es einfacher, das richtige Personal zu gewinnen und diese Ziele zu erreichen.
Die Definition von Social-Media-Strategien muss basierend auf den Bedürfnissen des Unternehmens für den kommenden definierten Zeitraum erfolgen. Sagen wir sechs Monate oder ein Jahr. Sie sollten mit den Bedürfnissen Ihres Unternehmens übereinstimmen, um die erwarteten Ergebnisse zu liefern.
Das Wissen um die Ziele hilft weiter, die Teamgröße zu definieren, die geeignete Teamstruktur festzulegen, Tools zu kaufen und einen Inhaltskalender zu erstellen. Social-Media-Ziele, die Sie anstreben können:
Markenbekanntheit
Traffic
Lead-Generierung
Kundendienst
Community-Building
Verkäufe
Öffentlichkeitsarbeit
Engagement
2. Bewerten Sie Ihre Ressourcen
Ein solides Verständnis Ihrer Ressourcen ist eine entscheidende Voraussetzung für den Aufbau eines Social-Media-Teams. Was Sie in Ihrem Stack haben, definiert die Größe Ihres Teams, Budget, Arbeitskraft. Ressourcen können auch über das interne Team hinausgehen.
Die Schlüsselfaktoren, die Ihre Entscheidung beim Aufbau eines Social-Media-Teams beeinflussen werden:
Budget
Ihr Budget beeinflusst, wie viele Personen eingestellt werden und wie viele Tools gekauft werden. Es wird auch den Umfang der auszuführenden Projekte bestimmen. Identifizieren Sie, ob Ihr Unternehmen diese Social-Media-Ziele unterstützen kann? Wie werden Sie mit schwierigen Monaten umgehen?
Wenn Sie ein knappes Budget haben, werden Sie über die entscheidenden Rollen nachdenken, deren Verantwortlichkeiten nicht ersetzt werden können. Sie könnten auch Freelancer in Betracht ziehen, die keine regelmäßigen Zahlungen erfordern.
Einige Projekte erfordern die Zusammenarbeit mit professionellen freiberuflichen Vermarktern oder externen Agenturen. Versuchen Sie herauszufinden, wie sie Ihre Ressourcen ergänzen können, um andere Ressourcen innerhalb des Teams festzulegen.
Eine Marke mit großer Social-Media-Präsenz-Agenturen wäre kostspielig. Bewerten Sie, ob Ihr internes Team bevorstehende Projekte bewältigen kann, bevor Sie ein externes Agentenbudget festlegen. Es könnte besser sein, mit einem internen Team zu arbeiten, das mit Ihren Markenwerten vertraut ist.
Ressourcen
Ressourcen reichen von Marketing-Tools bis zu physischen Tools, die Sie besitzen. Haben Sie den richtigen Computer für den Designer gekauft? Wenn Ihre Website-fertigen Artikel bereits geschrieben sind, erhöht dies die Produktivität Ihres Social-Media-Teams.
KPIs
Sie müssen auch Ihre Fähigkeit identifizieren, diese Ressourcen zu verwalten. KPIs helfen, gesetzte Ziele in einer bestimmten Zeit zu erreichen. Kein Ziel ist erreichbar, wenn es nicht messbar ist. Skizzieren Sie die Wege, um Ziele zu erreichen und wie Sie Ihre Ressourcen ausgeben. Hier listen Sie auf:
Die Anzahl der Social-Media-Kanäle
Intelligente Social-Media-KPIs
Falls erforderlich, OKRs (Ziele und Schlüsselergebnisse)
3. Verstehen Sie die erforderlichen Fähigkeiten
Der Kern der Investition in den Aufbau eines Social-Media-Teams besteht darin, zu wissen, wen Sie in Ihre Gruppe aufnehmen müssen.
Benötigen Sie ein komplettes Hauspersonal oder reicht ein Social-Media-Manager aus? Diese Entscheidung hängt von mehreren Faktoren ab:
Sind Sie eine Agentur oder eine Marke?
Wie viele Social-Media-Konten verwalten Sie?
Wie oft posten Sie?
Welche Art von Inhalten posten Sie?
Schalten Sie Social-Media-Anzeigen?
Um die Teamgröße zu bestimmen und KPIs zu arrangieren, ist es wichtig, die Schlüsselrollen und Fähigkeiten zu verstehen, die für Ihre Teams erforderlich sind.
Ein Social-Media-Manager
Wenn Sie sich nur eine Person im Social-Media-Team leisten können, sollte es ein allgemeiner Social-Media-Manager sein. Aus diesem Grund muss ein effektiver Social-Media-Manager über eine breite Palette von Fähigkeiten verfügen.
Diese Person sollte ein umfassendes Wissen über bezahlte Anzeigen haben; sie sollte verstehen, wie man Social-Media-Kanäle strategisch plant und verwaltet. Diese Person muss Social-Media-Kampagnen durchführen, Inhalte erstellen, auf Kommentare antworten, Publikumsdaten recherchieren und analysieren, Inhalte veröffentlichen und dabei ein Auge auf den Social-Listening-Teil haben.
Ihr Social-Media-Manager muss ein solides Wissen über die Branche und Social-Media-Marketing-Trends erlangen. In großen Teams können sich die Verantwortlichkeiten des Managers mit den Strategien anderer überschneiden. In diesen Teams konzentrieren sich Manager darauf, Menschen zu führen und Dinge rechtzeitig zu erledigen. Wenn Sie die richtige Person einsetzen, wird sie effektiv Community-Manager und Social-Media-Analysten verwalten.
Content Creator
Social-Media-Inhalte erklären nicht die Funktionen Ihres Produkts. Der Content Creator ist ein Texter mit einem kreativen Geist. Die Person sollte über Branchenneuigkeiten und Social-Media-Trends informiert sein, um das Publikum mit relevantem Inhalt zu versorgen.
Wie der Inhalt geliefert wird, hat einen erheblichen Einfluss darauf, wie das Publikum darauf reagiert und wie die Menschen Ihre Marke wahrnehmen.
In großen Unternehmen könnte ein Content Creator mit einem Kreativteam zusammenarbeiten. Manchmal werden sie gebeten, in kleinen Gruppen Design-, Foto- oder Videobearbeitungsaufgaben zu übernehmen. Wenn Sie ein Social-Media-Team aufbauen, denken Sie darüber nach, was Sie von dieser Person erwarten. Vielleicht kann Ihr bestehender Content Writer die Aufgabe übernehmen.
Grafikdesigner
Ein Designer ist verantwortlich für visuelle Assets für Social Media. Sie müssen auf Details achten und visuelle Hinweise geben. Der Designer muss mindestens ein Design-Tool kennen.
Abgesehen von technischen Fähigkeiten benötigen sie Kommunikationsfähigkeiten, um mit einem Content Creator zusammenzuarbeiten, sich an die Anforderungen des Briefings anzupassen und die Markenbeständigkeit sicherzustellen.
Community Manager
Community-Manager konzentrieren sich auf bestimmte soziale Netzwerke, um mit dem Publikum zu interagieren. Ihre Aufgaben sind das Beantworten von Kommentaren, das Beantworten von Fragen und das Engagement in sozialen Diskussionen.
Sie behalten auch das Social Listening im Auge und reagieren in Echtzeit auf alles, was für das Unternehmen von Vorteil sein könnte. Community-Manager spielen eine entscheidende Rolle in den Geschäftsbeziehungen Ihrer Marke mit Kunden und Befürwortern.
Manchmal können sie auf ihren Konten agieren, um der Konversation einen menschlicheren Ansatz zu verleihen. Die Person ist kein Kundenservice-Vertreter, aber sie kann Ihrem Team Feedback zu produktbezogenen Kommentaren oder Fragen geben, die während Diskussionen aufkommen.
Social-Media-Werber
Ein Werber hat ein starkes Budgetbewusstsein und Verständnis für soziale Plattformen. Er setzt, passt an und überwacht bezahlte Kampagnen, damit das Unternehmen das Beste aus jeder Bewegung mit dem geringsten Budget herausholt.
Werber müssen Kampagnen auf mehreren Plattformen wie Facebook, Instagram oder Pinterest starten und deren Leistung im Vergleich zu den gesetzten Zielen messen. Sie sind in der Regel quantitative Personen, die in der Lage sind, A/B-Tests und statistische Analysen durchzuführen und diese Erkenntnisse in umsetzbare Ergebnisse umzuwandeln.
Bezahlte Spezialisten arbeiten eng mit dem Social-Media-Manager und dem Content Creator zusammen, um die am besten performende Anzeige zu optimieren.
Dies sind die prominenten Rollen, die mittelgroße und große Unternehmen in ihren Social-Media-Teams haben. Wie gesagt, Sie können die Fähigkeiten unter den bestehenden Teammitgliedern in kleinen Teams diversifizieren. Aber für Agenturen oder Unternehmen können Sie das Social-Media-Team erweitern, um separate Markenmanager, Influencer-Manager, Social-Media-Analysten zu haben und eine leitende Position für Social Media zu schaffen, um alle Titel zu überwachen.
4. Bestimmen Sie die Größe des Teams
Es gibt keine ideale Größe für das Social-Media-Team. Es gibt Social-Media-Teams unterschiedlicher Größe. Einige Unternehmen haben nur eine Person, die jeden Aspekt des Social-Media-Managements abwickelt. Gleichzeitig gibt es Agenturen oder mittelständische Unternehmen, die über 20 Mitarbeiter in ihren Teams haben.
Ja, die Größe Ihres Social-Media-Teams hängt von Ihrem Unternehmensprofil ab.
Die Größe Ihres Unternehmens. Wir können nicht erwarten, dass ein Team von 10 Personen 5 Rollen für Social Media widmet. Start-ups oder kleine Unternehmen benötigen möglicherweise nicht einmal eine dedizierte Person für Social Media.
Ihr Einstellungsbudget. Je höher Ihr Budget, desto mehr Personen können Sie im Team haben.
Verfügbare Ressourcen für Social Media. Je mehr Ressourcen Sie haben, desto weniger Personen müssen Sie einstellen. Automatisierungstools und viele Inhalte in der Hand zu haben, verringert die Notwendigkeit, mehr Menschen um sich zu versammeln.
Ihre Social-Media-Ziele. Je größer Ihre Träume werden, desto mehr Menschen benötigen Sie, um sie zu erreichen.
Die Rolle von Social Media in Ihrem Unternehmen. Mit all dem gesagt, wenn Social Media der primäre Treiber für Verkäufe oder Konversionen ist, können Sie es sich leisten, größere Teams einzustellen. Pinterest oder Instagram ist der führende Verkaufskanal für viele kleine Unternehmen. Die Einstellung eines dedizierten Designers und Content Creators beeinflusst, wie das Publikum mit ihren Beiträgen interagiert. 5.
5. Identifizieren Sie die erforderlichen Tools
Nicht alle Tools können Menschen ersetzen, aber sie schaffen Effizienz in großem Umfang. Von der Inhaltserstellung bis zur Planung gibt es viele Social-Media-Tools, die Teams helfen sollen, ihre Arbeit zu automatisieren.
Wenn Ihr Social-Media-Team mit exzellenten Tools ausgestattet ist, wird es die Macht von Social Media nutzen. Die Arten von Social-Media-Tools, die Sie benötigen:
Teamkommunikation
Gmail hat eine benutzerfreundlichere Oberfläche für die Kommunikation. Es wird auch als der professionellste Kanal für die Kommunikation mit Kunden angesehen.
Aber das Versenden von E-Mails kann innerhalb des Teams mühsam sein. Discord oder Slack ist besser geeignet für die Zusammenarbeit im Team. Sie können alle Mitglieder beitreten, dedizierte Projektkanäle erstellen und mit anderen Tools integrieren.
Dateispeicherung
Sie könnten sich verlieren, wenn Sie zu viele Aufgaben bewältigen. Google Drive bietet genügend Speicherplatz, um Ihre Dateien und Ordner zu speichern. Es bietet auch eine kollaborative Umgebung für Ihr Team. Anstatt Dateien auf einem Computer zu speichern, können Sie sie für alle zugänglich machen.
Task-Flow-Management
Selbst mit Kommunikationstools kann es mühsam sein, jedes Detail des Projekts zu verfolgen und mit Updates Schritt zu halten. Eine spezielle Task-Flow-Management-Software in Ihrem Toolkit sorgt für die rechtzeitige Lieferung von Aufgaben und ein effizientes Management. Die am häufigsten verwendeten Task-Management-Tools sind Asana, Trello, Flow, Wrike, Atlassian usw.
Design
Design-Tools können je nach Tiefe Ihres Design-Teams variieren. Standard-Tools, die von professionellen Designern verwendet werden, sind Photoshop, Figma, Coral Draw usw. Kleine Unternehmen entscheiden sich in der Regel für kostenlose Design-Tools, die keine komplexen Designfähigkeiten erfordern—Canva, Snappa, Crello und Colorcinch helfen, visuell ansprechende Bilder für Social Media zu erstellen.
Obwohl sie nicht für professionelle Designer gedacht sind, sind sie großartig für kleine Teams, die sich keinen Designer oder professionelle Tools leisten können.
Inhaltsplanung
Social-Media-Planung bietet eine erhebliche Menge an Effizienz für Social-Media-Teams. Anstatt jeden Beitrag einzeln zu veröffentlichen, können Sie die beste Zeit finden, um sie zu posten und sie für diese Zeit zu planen. Indem Sie den Stress vermeiden, den richtigen Zeitpunkt zu erwischen, helfen Social-Media-Planungstools, Ihre Beiträge zu der von Ihnen festgelegten Zeit zu teilen.
FS Poster beseitigt den Aufwand, auf verschiedenen Plattformen zu posten. Der WordPress-Planer unterstützt 15 soziale Netzwerke. Dies ermöglicht es Ihnen, vollständige Beiträge in Gruppen, persönliche Konten oder Seiten, Boards und Stories zu planen. Sie können entweder Website-Beiträge planen oder automatisch posten oder sich entscheiden, einen direkten Zeitplan zu erstellen, ohne Inhalte auf einer Website zu veröffentlichen.
Vollständige Automatisierung hilft Benutzern, ihre Social-Media-Feeds zu bereichern und den organischen Traffic zu erhöhen, während sie an anderen wichtigen Aufgaben arbeiten. Schauen Sie sich die Funktionen an, um alle Vorteile zu überprüfen.
Zu viele Leute von Anfang an einzustellen, könnte Ihnen eine unersättliche Situation bescheren.
Abschließende Gedanken
Ein Social-Media-Team kann Ihr Social-Media-Marketing machen oder brechen.
Von Geschäftszielen bis hin zu Fähigkeiten, Rollen und Tools haben wir Sie abgedeckt, um ein perfektes Team aufzubauen. Doch ein starkes Team hängt nicht nur von den Geräten oder Fähigkeiten seiner Spieler ab, sondern auch davon, wie sie für ihre Aufgaben motiviert sind. Stellen Sie sicher, dass Sie großartige Motivation vermitteln und Ihre Mitarbeiter inspirieren.
Verschwenden Sie keinen weiteren Tag damit, über Ihr Traumteam nachzudenken. Krempeln Sie die Ärmel hoch und wenden Sie unsere Tipps an, wie Sie jetzt ein Social-Media-Team aufbauen können.