

Saritel Abbaszade
Autor
Es gibt etwa 3,6 Milliarden Social-Media-Nutzer, das entspricht 50 % der Weltbevölkerung. Diese Zahl wird bis 2025 auf über 4 Milliarden steigen. Mit mehr als 90 % der Unternehmen, die Social Media für Marketing nutzen, ist es eine Goldgrube für Business Intelligence.
Marktforschung in sozialen Medien kann Ihnen helfen, ein tieferes Verständnis für Ihre Kunden und Wettbewerber zu erlangen. Dadurch können Sie Ihre Kunden besser bedienen und Gegenstrategien gegen Ihre Konkurrenten entwickeln. All dies kann erreicht werden, indem Sie genau beobachten, wie Kunden auf Ihre Produkte und die Produkte Ihrer Konkurrenten auf Social-Media-Plattformen reagieren.
Deshalb ist es wichtig, eine Social-Media-Marktforschungsstrategie in Ihre Business-Intelligence-Strategie zu integrieren. Sie müssen Social-Media-Forschungstrends nutzen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Dies hilft Ihnen, ein besseres Gespür für Ihr Publikum und Ihre Konkurrenz zu bekommen. Dieser Artikel hebt die wichtigsten Social-Media-Marketing-Forschungsstrategien für 2025 hervor. Lassen Sie uns erkunden!
Nutzen Sie Marktforschungsunternehmen, um KI-gestützte Social-Media-Marktforschung zu nutzen
Als Menschen sind wir anfällig für Fehler. Daher kann jedes menschliche Element in der Social-Media-Marktforschung die Datenqualität und die Ergebnisse beeinträchtigen. Und hier kommt die Automatisierung ins Spiel. Automatisierte Social-Media-Marktforschung mit Technologien wie KI-gestützten Chatbots ist sehr nützlich.
Künstliche Intelligenz (KI)-Tools helfen Ihnen, qualitativ hochwertige Daten in kürzester Zeit zu erfassen. Die Tools können sich auch schnell an sich ändernde Themen und Markttrends anpassen, um verlässliche Einblicke zu gewinnen.
Allerdings müssen Sie zwischen allgemeinen und spezifischen Antworten abwägen, um umfassende und umsetzbare Einblicke zu erhalten. Obwohl aktuelle KI-Chatbots auf dem Markt Ihnen helfen können, spezifische Einblicke in die Bedürfnisse und Vorlieben der Kunden zu gewinnen, ist der Kompromiss erheblich. Sie sollten mit den besten Marktforschungsunternehmen zusammenarbeiten, um Rechte auszugleichen und abzuwägen.
Darüber hinaus gibt es Datenschutzbestimmungen wie die DSGVO, die Sie bei der Durchführung Ihrer Social-Media-Marktforschung einhalten müssen. Daher kann die Durchführung Ihrer Forschung mit einem renommierten Verbraucherforschungsunternehmen Ihnen qualitativ hochwertige Dateneinblicke verschaffen. Außerdem werden sie sicherstellen, dass Ihre Umfragen keine Vorschriften wie die DSGVO verletzen.
Daher wird Ihnen die KI-basierte Social-Media-Forschung qualitativ hochwertige Dateneinblicke auf persönlicher Ebene liefern. Sie wird Ihnen helfen, individuelle Bedürfnisse zu erkennen und zu verstehen. Darüber hinaus kann sie umfangreiche unstrukturierte Daten verarbeiten und wertvolle Einblicke gewinnen. Aber es sollte sorgfältig durchgeführt werden, um maximale, zuverlässige und umfassende Dateneinblicke zu gewährleisten.
Bereichern Sie Ihre Social-Media-Seiten mit vielfältigen Inhalten
Eine weitere heiße Strategie ist die Durchführung von Kampagnen mit vielfältigen Inhalten, um herauszufinden, welche die meiste Interaktion erzeugt. Denken Sie daran, dass jede Social-Media-Plattform bis zu einem gewissen Grad spezialisiert ist.
- Instagram neigt im Allgemeinen zu Bildern, und seine Reels-Funktion besteht überwiegend aus kurzen Videos.
- Twitter besteht typischerweise aus kurzen, fesselnden Texten (Tweets), die für Ihr Publikum nachvollziehbar sind.
- Facebook eignet sich auch am besten für nachvollziehbare Beiträge (Text) mit kurzen Videos.
- LinkedIn ist sehr professionell und informativ, und Forschungsinhalte wie Whitepapers können Anklang finden.
- TikTok und YouTube sind Könige der kurzen bzw. langen Videos.
Es ist kein Geheimnis, dass Videoinhalte in den letzten Jahren an Popularität gewonnen haben. Laut Statista hatten Videoinhalte im letzten Quartal 2021 eine Durchdringung von über 90 % der Internetnutzer. Sie reichen von Musik und Memes bis hin zu Tutorial-Videos.
Die Verwendung vielfältiger Inhalte auf sozialen Plattformen hilft Ihnen dabei, herauszufinden, welche Inhalte bei Ihrem Publikum am besten ankommen. Wenn Sie jedoch ein B2B-Unternehmen sind, muss LinkedIn Teil Ihrer Social-Media-Marktforschung sein. LinkedIn dominiert qualitativ hochwertige B2B-Leads auf allen sozialen Plattformen. Alternativ können Sie B2B-Marketing-Forschungsunternehmen engagieren, um den Wert von LinkedIn zu erschließen.
Jede soziale Plattform spricht ihr Publikum unterschiedlich an. Der Trick besteht darin, herauszufinden, welche Inhalte Ihr Publikum auf einer bestimmten Plattform ansprechen. Wenn Sie die richtigen, wirkungsvollen Inhalte gefunden haben, nutzen Sie sie, um Ihre Ziele zu erreichen.
Verwenden Sie Markentags und Erwähnungen, um Social Listening zu fördern
Kunden werden Ihre Social-Media-Handles immer dann taggen, wenn sie etwas wissen möchten. Sie werden entweder Ihr Handle taggen oder Sie einfach erwähnen, ohne Sie zu taggen. Das Suchen nach Ihren Markenerwähnungen kann Ihnen helfen, herauszufinden, wie Kunden Ihre Produkte nutzen.
Es kann Ihnen auch andere Gespräche über Ihre Marke zeigen. Gehen Sie also zum Suchbutton jeder Social-Media-Plattform, wie Twitter oder Facebook, und suchen Sie nach Ihrer Marke. Durchsuchen Sie die Suchergebnisse, um die Konversationen rund um Ihre Marke und ihre Produkte zu verstehen.
Unterschätzen Sie nicht einige Plattformen, die Ihnen unglaubliche Markeneinblicke verschaffen. Sie sollten Seiten wie Reddit, Pinterest oder Twitter nicht ignorieren. Alternativ können Sie Ihre Arbeit erleichtern, indem Sie Tools nutzen, um Markenerwähnungen und Tags wie Sprout zu analysieren.
Welche Methode Sie auch wählen, treiben Sie qualitatives Social Listening voran, indem Sie Ihre Markentags und Erwähnungen auf allen sozialen Plattformen auswerten.
Verfolgen Sie negative und konstruktive Kritik in Ihrem Posteingang
Das Überwachen von Markentags und Erwähnungen kann helfen zu verstehen, wie Menschen Ihre Produkte nutzen. Es kann Ihnen auch zeigen, was Kunden an Ihrer Marke mögen oder nicht mögen. Ein wesentlicher Teil der negativen und konstruktiven Kritik wird jedoch immer in Ihrem Posteingang landen.
Sie können jede negative oder konstruktive Kritik an Ihrer Marke leicht aufgreifen, wenn Sie bereits ein integriertes Customer Relationship Management (CRM)-Tool verwenden. Die Durchführung von Recherchen zu Ihren CRM-Daten wird Einblicke in Verbesserungsbedarfe basierend auf Kundenmeinungen aufdecken.
Bewerten Sie Online-Bewertungen zu Ihrer Marke und Ihren Konkurrenten
Ein weiterer wichtiger Teil der Bewertung von Kundenmeinungen durch Social-Media-Marktforschung sind Online-Bewertungsseiten. Einige der wichtigsten Online-Bewertungsseiten sind:
- Google Kundenrezensionen
- Amazon
- Trustpilot
- Yelp
- Angie’s List
- Tripadvisor usw.
Wenn die Kundenbewertungsseite für Ihre Branche relevant ist, schauen Sie sie sich an und bewerten Sie die Meinungen. Gute Bewertungen bedeuten Zufriedenheit mit Ihren Produkten, während schlechte Bewertungen oder niedrige Kundenbewertungen Unzufriedenheit zeigen.
Sie werden immer eine Mischung aus beidem finden. Sie können nicht jeden beeindrucken, aber Sie können versuchen, diejenigen zu verstehen und zu berücksichtigen, die mit Ihrer Marke unzufrieden sind. Das ist es, was Ihnen die Durchführung von Online-Bewertungen bringt. Es wird Ihnen helfen zu wissen, was Menschen an Ihrer Marke mögen oder nicht mögen. Aus diesen Daten können Sie Wege finden, das Erlebnis der Unzufriedenen zu verbessern.
Verwenden Sie Umfragen und Abstimmungen in sozialen Medien
Für ein differenziertes Verständnis eines bestimmten Themas zu Ihrer Marke sind Umfragen und Abstimmungen die besten Funktionen. Die meisten Social-Media-Plattformen verfügen über integrierte Tools, die Umfragen oder Abstimmungen ermöglichen.
Zum Beispiel können Sie den „Umfrage“-Sticker von Instagram in den Stories-Funktionen verwenden, um Umfragen durchzuführen. Facebook, Twitter und LinkedIn bieten unter anderem ebenfalls Umfragefunktionen an. Sie können es nutzen, um einen bestimmten Teil Ihrer Marke besser zu verstehen.
Fazit
Social Media ist ein unglaubliches Business-Intelligence-Tool. Mit etwa der Hälfte der Weltbevölkerung in sozialen Medien bietet es eine enorme Gelegenheit, Ihre Konkurrenten und Kunden zu verstehen. Die meisten Plattformen bieten mehrere Funktionen, um diese hervorgehobenen Strategien umzusetzen.
Sie können jedoch Ihre Social-Media-Marktforschung mit leistungsstarken KI-Tools automatisieren. KI-Chatbots gewinnen bereits an Bedeutung in diesem Bereich. Sie benötigen jedoch Erfahrung in der Verbraucherforschung, um qualitativ hochwertige und umfassende Einblicke aus Ihren sozialen Plattformen zu gewinnen.